Haustechnik
-
Haustechnik
Bewahrheitet!
Editorial von Chefredakteur Heinz Schmid
-
Haustechnik
Green“ durch und durch
Nach der Absage der am nördlichen Wiener Donauufer geplanten EXPO 1995 entstand auf dem damals noch unbebauten Areal innerhalb weniger Jahre ein international beachtetes urbanes Zentrum mit zukunftsweisenden Wohn- und Bürogebäuden, Forschungsstätten und Freizeiteinrichtungen: die VIENNA DC.
-
Haustechnik
KWB wächst weiter
Aufgrund des großen Erfolgs in den westlichen Bundesländern eröffnete KWB in Mils nun eine eigene Niederlassung.
-
Bauen
Stiebel Eltron beteiligt sich an Ochsner Wärmepumpen in Österreich
Die Stiebel Eltron GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im niedersächsischen Holzminden und die österreichische Ochsner Wärmepumpen GmbH in Linz sind eine weitreichende strategische Partnerschaft eingegangen. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat Stiebel Eltron einen Anteil von 35 Prozent an der Ochsner Wärmepumpen GmbH erworben.
-
Interessensvertretungen
Ein Berufsstand mit Geschichte
„Jeder in der Stadt braucht sie. Und doch hat man meist keine Freude, wenn man ihre Hilfe benötigt. Denn dann ist etwas kaputt, das dringend benötigt wird": mit diesen Sätzen startete der Beitrag zum Jubiläum der Installateurinnung auf ORF 2.
-
Bauen
Energieeffizienz für KMUs
Der KMU-Energieeffizienzscheck des Klima- und Energiefonds geht in eine weitere Runde: Das erfolgreiche Programm „Energieeffizienzscheck für Klein- und Mittelbetriebe“ des Klima- und Energiefonds ist bis Jahresende für Einreichungen geöffnet und mit einer Million Euro Budget ausgestattet. Insgesamt können damit rund 1.400 KMUs umfassend beraten werden.
-
Haustechnik
Mehr als 2.000 Quadratmeter pure Energie
Das Salzburger Wohnprojekt Stadtwerk Lehen wächst 2013 weiter. Insgesamt 1.550 m² Kollektorfläche auf elf Gebäudedächern versorgen die Bewohner der Wohnsiedlung. In der zweiten Phase des Projekts wurden nun die Geschäftsgebäude des Competence Parks mit 57 Großflächenkollektoren aus dem Hause Tisun erweitert.
-
Haustechnik
Ein neues Wahrzeichen
Seine Höhe von 250 metern bei nur 59 metern Länge und 28 metern Breite machen den DC Tower 1 zu einem der schlanksten Hochhäuser der Welt. Für die spektakuläre Architektur zeichnet Stararchitekt Dominique Perrault verantwortlich, für die rund 77 Kilometer Rohrleitungen im Inneren Geberit.
-
Bauen
Sieben Maßnahmen für die Wärmewende
Bis 2020 könnten in Österreich 55 Prozent der benötigten Raumwärme von erneuerbaren Energiequellen bereitgestellt werden. Dieses Ziel sei aber nur zu erreichen, wenn ein passendes Maßnahmenpaket umgesetzt wird.
-
Ausbildung
Grünbeck Forum: Wissen macht stark
Aktuelles Experten-Know-how bedeutet: bessere Beratung und besseren Service für den Kunden. Das haben viele Grünbeck-Kunden erkannt, entsprechend gefragt ist das Weiterbildungsangebot des Grünbeck Forums.