Kurzmeldung

  • HaustechnikFeatured Image

    Dornbracht Austria verstärkt Außendienst

    Das Vertriebsteam der Dornbracht Austria GmbH wurde mit Peter Moser ergänzt. Seit Juni ist der 32-jährige als Verkaufsberater für den Vertrieb in Tirol und Vorarlberg verantwortlich.

  • Beschläge + VerbinderFeatured Image

    Neue Geschäftsführung bei Maco

    Mit einem Wechsel in der operativen Geschäftsführung stellt der österreichische Beschlagspezialist Maco die Weichen für die Zukunft.

  • HaustechnikFeatured Image

    Windhager fördert Gas-Kesseltausch

    Endkunden, die ihre alte Gasheizung durch ein Windhager Gas-Brennwertgerät ersetzen, erhalten jetzt bis zu 1.000 Euro Zuschuss.

  • HaustechnikFeatured Image

    „Patent“-Rezept des Steckfittings

    Der innovative Metallfitting KELOX protec beugt zuverlässig einer nach wie vor gängigen Fehlerquelle in der Installation vor, indem er das Einschieben unkalibrierter Rohre in den Fitting verhindert. Aufgrund des großen Erfolges ist seit Juni 2014 das bewährte Stecksystem nun auch in PPSU erhältlich.

  • FertigenFeatured Image

    Wuppermann: Drei Standorte, ein Name

    Wuppermann Kovotechnika und H&B Fertigungstechnik werden zu Wuppermann Systemtechnik

  • Beschläge + VerbinderFeatured Image

    Dorma+Kaba kann starten

    Die Wettbewerbsbehörden haben den geplanten Zusammenschluss von Dorma und Kaba ohne Auflagen genehmigt.

  • BetriebFeatured Image

    IFB-News

    Auch in der kommenden Wintersaison ist das IFB von Dezember 2015 bis April 2016 bei etwa 60 Schulungsveranstaltungen aktiv, um unseren Handwerkern, Bauleitern sowie den planenden Personen das Thema Feuchtigkeitsabdichtung auf Dächern und erdberührten Bauteilen näherzubringen.  Es gibt auf unseren Baustellen kein Gewerk, dessen Mängelrisiko jenes des Bauwerksabdichters übersteigt. Im Gegensatz zu Steildachkonstruktionen werden Flachdächer regelmäßig mit Stauwasser (=Druckwasser) belastet. Flachdächer mit einem Mindestgefälle von zwei Prozent werden bei Starkregenereignissen geflutet, da die Ableitung des Niederschlagswassers von der Strömungsgeschwindigkeit abhängig ist und zeitverzögert zum Entwässerungsgully oder Rinnenkonstruktion gelangt. Das führt logischerweise und naturbedingt zu einem temporären Wasserstau. Aber auch die Leistungsmaximierung des Entwässerungsgullys benötigt eine gewisse Wasserstauhöhe, die produktabhängig 20 bis 30 Millimeter betragen kann.  Die (riskante) Konsequenz bei mit Druckwasser beaufschlagten Flachdächern ist, dass sich geringste Fehlstellen innerhalb der Dachabdichtungsbahn zu potenziellen Wassereintrittsstellen ausweiten. Das bedeutet jedoch keinesfalls – was leider auf den Baustellen häufig zu hören ist –, dass die handwerkliche Leistung des Bauwerksabdichters fehlerhaft sein muss. Tatsache ist, dass vielfach Anschlussgewerke, Schnittstellen, Konstruktionsübergänge etc. nicht funktionstauglich hergestellt wurden. Durch Folgegewerke sind in vielen Fällen mechanische Beschädigungen der Dachabdichtung Auslöser für Wassereintritte.  Klar ist, dass nicht alle Risiken am…

  • InteressensvertretungenFeatured Image

    Wien: Veränderungen im Mitgliederstand, Juli 2015

    Gewerbeerteilung Adler Sicherheitstechnik GmbH, 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 163/GL II.1, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Zivota Pirgic;Gartus Sebastian, 1140 Wien, Mondweg 31/15/3, „Messerschmiede einschließlich der Erzeugung von Hieb- und Stichwaffen, ausgenommen die Tätigkeit des Schleifens von Schneidewaren“;Schlüsseldienst Jehring GmbH, 1140 Wien, KLG Am Ameisbach Gruppe M Parz. 49, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk), eingeschränkt auf Schlüssel- und Aufsperrdienst, Schlossmontagen, Herstellung, Montage und Reparatur von Zäunen, Gartentüren, Gitter, Einstellen von Türschließern und Reparatur von Türen und Fenstern;K-TECHNO Baudienstleistungen GmbH, 1160 Wien, Konstantingasse 7/Tür11, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Josip Dzigumovic;Pichler Thomas, 1230 Wien, Ketzergasse 469, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf die Wartung und das Service von Fenstern und Türen durch Austausch von Beschlägen bzw. mechanischen Ersatzteilen“;Wehofsitcz Johann, 1210 Wien, Satzingerweg 10/2, Tür 4, „Wartung und Überprüfung von Handfeuerlöschern“;Barbara Zauchinger Schlosserei e.U., 1140 Wien, Penzinger Straße 61, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für…

  • BauenFeatured Image

    IBC Solar stellt den Sol-Store-6.5-Lithium-Speicher vor

    IBC Solar baut sein Angebot an Batteriespeichern weiter aus und nimmt ab August den IBC Sol-Store-6.5-Li in sein Portfolio auf. Dem Serienstart des Lithium-Speichers war eine mehrmonatige Testphase vorausgegangen, während der das System auf Effektivität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit geprüft wurde.

  • PlanenFeatured Image

    ISD und oxaion werden Partner

    Die ISD Software und Systeme GmbH und der Ettlinger ERP-Hersteller oxaion ag haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Das Dortmunder Softwarehaus erweitert damit sein Partnernetz um einen der führenden deutschen Anbieter von ERP-Komplettlösungen für den Mittelstand.