Kurzmeldung

  • GlasFeatured Image

    Wallner zeigt den Weg

    Glasbruch – nicht immer ist die Beurteilung einfach. Es gehört schon eine gewisse Erfahrung dazu, Glasbrüche und Glasschäden korrekt zu bewerten. Die Wallner’schen Linien beschreiben die Strukturen an Bruchflächen und helfen bei der Ursachenfindung.

  • FertigenFeatured Image

    Die Metallbearbeitungs-Spezialisten

    KR Wilhelm Seidl, Berufsgruppenvorsitzender der Metalldesigner in der Metalltechnikinnung Wien, stellt im Gespräch mit METALL seinen Berufsstand vor.

  • AllgemeinFeatured Image

    Zu Gast im Schloss

    Die neue Schloss Schönbrunn Suite macht es möglich: erstmals können Gäste im ehemaligen Kaiserschloss einchecken. Zum durchaus imperialen Preis, versteht sich.

  • AllgemeinFeatured Image

    bauMax und HELLWEG gründen neue Einkaufskooperation

    Unter dem Namen DIYtrade werden diebeiden Familienunternehmen bauMax und HELLWEG in Zukunft eng bei der Beschaffung am Bau- und Heimwerkermarkt zusammenarbeiten. Diegemeinsame Einkaufsgesellschaft wird ein Umsatzvolumen von rund 2,5 Milliarden Euro umfassen.

  • BauenFeatured Image

    Verbrauch von Heizöl extra leicht 2013 um 1,4 % gestiegen

    Der heimische Verbrauch von Heizöl extra leicht (HEL) stieg 2013 im Jahresvergleich gegenüber 2012 um etwa 1,4% auf rund 1,5 Milliarden Liter. Verantwortlich dafür waren unter anderem der lange Winter 2012/2013 sowie die vergleichsweise günstigen Heizölpreise, die noch bis heute auf relativ niedrigem Niveau liegen.

  • BauenFeatured Image

    Wärme speichern?

    Die Speicherung von erneuerbarer Energie aus Solar und Co stellt die SHK-Branche vor eine Herausforderung. Intensive Forschung und Entwicklung ist notwendig, um neue WärmespeicherTechnologien zu entwickeln und das große Potenzial nutzbar zu machen.

  • MarktFeatured Image

    Verkaufen oder gefressen werden

    Der deutsche SHK-Markt ist in Aufruhr. Die Konzentration im Großhandel nimmt eine neue Dimension an.

  • MetallFeatured Image

    Mechanische Legierungen

    Forschung. Durch Hochverformung können neue Metalle mit besonderen Eigenschaften erzeugt werden.

  • AllgemeinFeatured Image

    Innovative Entsorgung mit dem DRECKSACK

    Der DRECKSACK ist eine neue und individuelle Lösung für alle Renovierer, Hobby- Heimwerker aber auch verschiedene Handwerksbetriebe, die eine einfache Lösung für die Entsorgung ihrer Abfälle suchen. 

  • AllgemeinFeatured Image

    Pump it up

    Ob für Schmutzwasser oder Schlamm, mit Kies oder abrasiven Stoffen – auf eine Pumpe muss man sich verlassen können.