Kurzmeldung
-
Allgemein
GEA Geräte kühlen Sensationsfund aus Bronzezeit
Zwei Luftkühler GEA Searle KMe 95-6AL-4 kühlen einen spektakulären Fund in England: acht sehr gut erhaltene Einbäume aus der Bronzezeit. Archäologen fanden die etwa 3500 Jahre alten Boote in einem verschlammten, lange ausgetrockneten Flussarm an der archäologischen Ausgrabungsstätte „Flag Fen“ nahe Peterborough, Cambridgeshire.
-
Planen
Welche Planungsleistungen schulden Auftraggeber und Auftragnehmer?
Insbesondere bei großen Bauvorhaben, bei denen der Auftraggeber typischerweise auch Planungsleistungen für die einzelnen Gewerke vergibt, stellt sich in der Ausführungsphase vielfach die Frage, welchen Inhalt bzw. welche Qualität die vom Auftraggeber als Vorleistung für die Montage-/Werkstattsplanung geschuldete Planung aufweisen muss.
-
Holz
Holzland Österreich
Eine im Auftrag des Fachverbandes der Holzindustrie durchgeführte Studie des Wirtschaftsforschungsinstitutes Economica unterstreicht die enorme Bedeutung der Holzwirtschaft in Österreich.
-
Betrieb
Skills en Masse
24 Jungmaurer, drei Tage, ein Wettkampf – der Bundesjungmaurerwettbewerb. 2013 trafen sich Österreichs Jungmaurer in der Bauakademie Salzburg, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Sieger kommt aus der Steiermark.
-
Bauen
Sichere Ausstiege auf Flachdächer
Für Ausstiege auf Flachdächer werden gern öffenbare Lichtkuppeln eingebaut. Ing. Werner Linhart erörtert, für welche Zwecke diese sinnvoll und zulässig sind und wie solche Ausstiege zu sichern sind.
-
Bauen
Holzfassade im Fokus
Acht Jahre lang beobachtete die Holzforschung Austria eine eigens für diesen Zweck errichtete Versuchsfassade im Wiener Arsenal. Unterschiedliche Holzfassadensysteme wurden dabei wissenschaftlich unter die Lupe genommen. Die kontinuierliche Begutachtung lieferte wertvolle Erkenntnisse zum Langzeitverhalten.
-
Bauen
Was tut sich am Dachfenstermarkt?
Passend zum Schwerpunktthema Belichtung kam es nur allzu gelegen, dass man uns zu einem Gespräch mit Roto-Top-Managern einlud. Wir nahmen dankend an, und drei Dachfensterexperten standen Rede und Antwort.
-
Allgemein
Vorbildlich saniert
Der Zahn der Zeit hat auch am historischen Juwel Schloss Ebreichsdorf im südlichen Niederösterreich genagt. Kürzlich musste das desolate Dach saniert werden. Mit handwerklichem Können und den richtigen Produkten erstrahlt das Dach nun in neuem „alten" Glanz.