Kurzmeldung
-
Allgemein
Siemens kooperiert mit Hochschule Burgenland
Die Hochschule Burgenland startet mit Siemens ein ausbildungsintegriertes Studium im Bachelorstudiengang Gebäude- und Energietechnik in Pinkafeld.
-
Arbeitssicherheit
Überbetriebliche Gesundheitsförderung
Holzgroßhändler J. u. A. Frischeis (JAF) wurde Mitte März 2025 für sein Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung mit dem BGF-Siegel der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ausgezeichnet.
-
Ausbildung
Die Welt des Holzes entdecken
Am 3. und 24. April öffnet das Holztechnikum in Kuchl für den jährlichen Girls Day seine Pforten. Am 5. April gibt es einen Tag der offenen Tür für alle Interessierten.
-
Ausbildung
MBA-Studium Bauwirtschaft ab Herbst
Die Bauakademie BWZ OÖ bietet in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems ab September das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium "MBA Bauwirtschaft" an.
-
Bauen
Bauen außerhalb der Norm
Am 26. März 2025 veranstaltet Austrian Standards von 15 bis 17 Uhr den bereits siebten Baustammtisch. Es warten Fragestellungen rund ums Bauen außerhalb von Normen.
-
Allgemein
Neuer Verkaufsleiter bei Laufen Austria
Christian Babinetz hat die Verkaufsleitung der Laufen Austria übernommen und folgt damit auf Wolfgang Burianek, der das Unternehmen verlässt.
-
Haustechnik
Die Hoffnung lebt!
Nach monatelangen Verhandlungen werden nun endlich wieder politische Entscheidungen getroffen. Anlässlich der langen Phase des Stillstands hatte Österreichs Energie, die Interessenvertretung der österreichischen E-Wirtschaft, eindringlich vor den negativen Folgen für den dringend nötigen Umbau des Energiesystems gewarnt. Generalsekretärin Barbara Schmidt betonte, dass die verzögerten Koalitionsverhandlungen zwar keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Energieversorgung hätten, langfristig aber die Erneuerung des Energiesystems bremse und verteuere. Nun blicken die Energiewirtschaft sowie die SHK-Branche gespannt auf die angekündigten Maßnahmen. Die neue Regierung setzt weiterhin auf Energie- und Klimaziele, bleibt aber in vielen Punkten vage. Die neue Regierung setzt weiterhin auf Energie- und Klimaziele, bleibt aber in vielen Punkten vage. Während der Ausbau erneuerbarer Energien, die Modernisierung der Netzinfrastruktur und die Förderung von Speichersystemen als zentrale Anliegen genannt werden, fehlen vielfach konkrete Maßnahmen und finanzielle Zusagen. Die Energiewirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren strategisch auf die Transformation des Systems vorbereitet. Die Unternehmen arbeiten intensiv an der Umsetzung, doch um den Wandel erfolgreich zu gestalten, braucht es klare Richtungsentscheidungen und stabile Rahmenbedingungen. Viele Maßnahmen im Regierungsprogramm sollen jedoch erst evaluiert oder optimiert werden – ein Hinweis darauf, dass es noch keine gesicherten Finanzierungspläne gibt oder Einsparungen…
-
Holz
Tage der offenen Tür bei Homag
Am 26. und 27. März 2025 öffnet Homag Austria die Türen am Standort in Oberhofen am Irrsee zur Frühlingsmesse.
-
Allgemein
Josef-Dieter Deix zum COO der Porr nominiert
Josef-Dieter Deix wird zum neuen Mitglied des Vorstands und COO der Porr nominiert und übernimmt somit die Position von Jürgen Raschendorfer.
-
Vorstandsmitglied Jürgen Raschendorfer verlässt die Porr
Jürgen Raschendorfer legt seine Funktion als Vorstandsmitglied der Porr nieder und übergibt seine Agenden im Laufe des März.