Malerei
-
Betrieb
Malerei ohne CO2
Eine niederösterreichische Malerei reduziert ihren CO2-Fußabdruck schrittweise auf Null.
Um ab August den EU-Gasnotfallplan zu stemmen, soll in Zukunft verstärkt die Industrie in die Pflicht genommen werden.
Ab 1. August 2022 gibt es für Corona-Infizierte keine Quarantäne mehr. Dabei gilt es jedoch einige Punkte zu beachten.
Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit eine Krankheit oder ein Unfall von Arbeitnehmer*innen den Urlaub unterbricht?
FairPlusService berät Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen im Niedriglohnbereich.
Eine niederösterreichische Malerei reduziert ihren CO2-Fußabdruck schrittweise auf Null.
Die Auftragslage sei laut der Gewerbe und Handwerk-Obfrau "noch gut, aber geballte Krisen trüben Erwartungen".
Bei der Lehrlingssuche sollten neben den alt bekannten Wegen unbedingt auch neue Optionen und Ideen ausprobiert werden.
Die Online-Umfrage von Whatchado zeigt, was die Generation Z von ihren Arbeitgebern erwartet.
Was Unternehmen tun können, um wieder mehr Menschen für die duale Ausbildung zu begeistern.
Wacker erhöht die Preise für in Europa produzierte polymere Dispersionen, Polymerharze und Dispersionspulver.