Metall

  • AllgemeinJohannes Spatzenegger von der Schmidhuber Raum GmbH zeigte praxisnahe Kreislaufwirtschaftsansätze auf. © RFA/Pirato

    Handwerk und Kreislaufwirtschaft: Erfolgsbeispiele aus der Praxis

    Dass Kreislaufwirtschaft im Handwerk nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch betriebswirtschaftlich vorteilhaft ist, zeigte die Veranstaltung „Ressourcen schonen für schwarze Zahlen“ in Salzburg.

  • Werbung

    ALUFEFA Geländersystem

    Das ALUFEFA Geländersystem vereint Modularität mit Robustheit und Eleganz. Durch die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten ist das System auf eine Vielzahl von Montagefällen anwendbar.

  • InteressensvertretungenAchtung

    Achtung, Betrug!

    Die Wirtschafskammer Österreich warnt vor falschen E-Mails, die im Namen der WKÖ im Umlauf sind und zur Zahlung der Kammerumlage 2025 auffordern.

  • WerbungGebäudekreislauf

    Nachhaltigkeit im Metallbau: Haltung statt Hysterie

    Ein Gastkommentar von Thomas Glanzer, Head of Business Development & Sustainability, AluKönigStahl.

  • DesignKyral Leuchten

    Gefragte Spezialisten

    Im Wiener Kultlokal „Zum Schwarzen Kameel“ sorgen die originalgetreuen Nachbauten historischer Hängeleuchten und Einrichtungsgegenstände aus der Werkstatt Ludwig Kyral für das besondere Flair.

  • Metalltechnik

    Minus 40 Prozent Gas dank intelligenter Regelung

    Das Lichtbogenschweißen braucht stets die optimale Dosierung des Schutzgases. Ein intelligenter Gasregler von Fronius optimiert den Verbrauch bei gleichbleibend hoher Schweißqualität und hilft, bis zu 40 Prozent Gas einzusparen.

  • Metalltechnik

    Auspacken, positionieren, absaugen

    In der Metallverarbeitung müssen feine Staubpartikel immer wieder aus dem Fertigungsprozess entfernt werden, um Qualität, Effizienz und Mitarbeitersicherheit zu schaffen. Kärcher bietet dafür eine Lösung, bestehend aus einer mobilen Entstaubungsanlage und einem beweglichen Absaugarm.

  • Metalltechnik

    50 Jahre EMO – ein „Metall-Jubiläum”

    Die EMO, Weltleitmesse für Produktionstechnologie, feiert ein rundes Jubiläum. Sie findet diesmal in Hannover vom 22. bis 26. September statt.

  • Metall

    Gelebte Nachhaltigkeit im Bestandsgebäude

    Bei der Revitalisierung eines großen Bürokomplexes haben Wicona und der Fassadenbauer Heidenbauer Aluminium ein Sanierungsfenster entwickelt. Bei diesem Projekt führt Wicona die End-of-Life-Materialien in den Kreislauf zurück. Ein beeindruckendes Beispiel für echte Kreislaufwirtschaft.

  • VeranstaltungenVertreter*innen von 24 Verbänden und Organisationen erarbeiteten am ersten österreichischen Sanierungsgipfel die wichtigsten Herausfoderungen und erste Lösungsansätze. © Sanierungsgipfel.at/Leo Hagen

    “Wir sind viele”: Gemeinsam den Gebäudebestand transformieren

    Wie gelingt die Transformation des Gebäudebestands in Österreich? Diese Frage stand im Zentrum des ersten österreichischen Sanierungsgipfels am 20. Mai 2025 in Wien.