Metall
-
Bauen24. Mai 2023
Vorjahr lief für Stahlzargen noch gut
Der Umsatz mit Stahlzargen ist in Österreich im Jahr 2022 robust gewachsen.
-
Markt24. Mai 2023
Metallgewebe filtert Mikroplastik
Firmenkooperation entwickelt Metallfiltersystem zur Entfernung von Mikroplastik aus Waschmaschinenabwässern.
-
Markt17. Mai 2023
Kooperation für CO2-reduzierte Fassaden
Gemeinsam wollen Saint-Gobain Glass und Hydro Buidling Systems die Dekarbonisierung vorantreiben.
-
Fertigen17. Mai 2023
Eine Maschine für mehrere Werkstoffe
Schweizer Firma entwickelt eine materialübergreifende Komplettlösung für die additive Fertigung.
-
Markt16. Mai 2023
Investitionen stabil, Rahmenbedingungen schwierig
Trotz vieler Unsicherheiten hat die Investitionsbereitschaft der Betriebe 2022 laut WKÖ-Umfrage nicht nachgelassen.
-
Fertigen16. Mai 2023
Blechbauteile in der Forschung
Die ETH Zürich lässt über das Blechportal von Blexon Bleche biegen, um Erdbeben zu simulieren.
-
Fertigen16. Mai 2023
Nachhaltiger Eisenguss
Auf der Fachmesse "Newcast" zeigt die Fritz Winter Eisengießerei Lösungen für die Anforderungen der Euro-7 Norm.
-
Fertigen16. Mai 2023
Präzision in der Metallbearbeitung
Bohrbuchsen und neues Sortiment an Norm- und Bedienteilen von Blohm
-
Fertigen16. Mai 2023
Intelligente Produkte für mehr Sicherheit
Arretierbolzen und Positionierbuchsen mit Zustandssensor von norelem.
-
Markt16. Mai 2023
Kein Energiekostenzuschuss für Ziviltechnikbüros?
Berufsstände mit einer eigenen Kammer sollen vom EKZ 2 ausgenommen sein. Davon wären auch die Ziviltechniker*innen betroffen.