Metall
-
Fuhrpark21. Januar 2025
Rollende Herausforderungen
Eine höhere LKW-Maut, ein neues Zollsystem und geopolitische Unsicherheiten werden das Logistik-Jahr bestimmen. KMU sollten einen Plan entwickeln.
-
Markt17. Januar 2025
“Das Zahnrad des Handwerks kommt nicht in Gang”
Wirtschaftskammer und KMU-Forschung präsentierten frustrierende Daten zur wirtschaftlichen Lage im Gewerbe und Handwerk.
-
Markt16. Januar 2025
Heroal und Solarlux kooperieren
Das Aluminium-Systemhaus Heroal und der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux haben ihre Kooperation bekannt gegeben.
-
Metall14. Januar 2025
Einfache Berechnung des Co2-Fußabdrucks
Wie groß ist der CO₂-Fußabdruck einer Werkzeugmaschine? Expert*innen haben eine Berechnungsmethode entwickelt.
-
Fertigen13. Januar 2025
Fahrständer-Fräsmaschine in Betrieb genommen
Die H.P. Kaysser nimmt eine neue Fahrständer-Fräsmaschine von Soraluce in Betrieb. Auf dem Bearbeitungszentrum lassen sich Großteile bis 14 Meter hochgenau bearbeiten.
-
Bauen13. Januar 2025
Spiraltore der „Next Generation“
Der Schnelllauftor-Hersteller Efaflex präsentiert die Spiraltore „Next Generation“, die ein einheitliches Torkonzept in vier verschiedenen Varianten bieten. Diese erfüllen verschiedene Anforderungen und können durch Ausstattungspakete ergänzt werden.
-
Fertigen13. Januar 2025
Geze erhält EcoVadis-Siegel
Geze, Spezialist für moderne Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik, hat im vergangenen Jahr seine Bemühungen um Nachhaltigkeit in allen Bereichen gesteigert und erhält dafür das Committed-Siegel in der Bewertung von EcoVadis.
-
Fertigen13. Januar 2025
heroal erweitert Angebot für digitale Lösungen
Die heroal Gruppe übernimmt Picos und erweitert damit das Portfolio um digitale Lösungen im Bereich der Planung, Kalkulation und Verarbeitung von Fenster-, Tür- und Fassadensystemen.
-
Markt10. Januar 2025
Ausblick auf das Bauen der Zukunft
Von 13. bis 17. Jänner 2025 präsentieren über 2.000 Unternehmen aus 60 Ländern auf der BAU in München ihre Lösungen und Produkte. Zusätzlich zu den Innovationen gibt das begleitende Rahmenprogramm einen Ausblick auf das Bauen der Zukunft.
-
Interessensvertretungen10. Januar 2025
Digitales Lernen für Lehrlinge
Online-Kursangebote zur Lehre Metalltechnik: Digitales Lernen für Lehrlinge ist mit wîse up, der Aus- und Weiterbildungsplattform der WKO, möglich. Interview mit BIM Harald Schinnerl.