Metall
-
Fertigen13. Februar 2020
MSV – Mährens jährliche Maschinenschau
Die Internationale Maschinenbaumesse MSV zeigt vom 5.-9. Oktober 2020 in Brünn mehr Digitalisierung denn je, Schwerpunkte bleiben jedoch weiterhin Zerspanung und Umformung.
-
Betrieb13. Februar 2020
Arztbesuch ohne Kosten
Gesundheitsbewusste Wiener Unternehmer*innen zahlen nun weniger für den Arztbesuch.
-
Interessensvertretungen13. Februar 2020
Starke Stimmen in der Wiener Meisterschmiede
Drei Vortragende und ein Wahllokal. An den Tagen der Wirtschaftskammerwahl lockt die Wiener Metalltechnik-Innung mit interessanten Vorträgen in die „Meisterschmiede“. Die Mitglieder können dort auch wählen.
-
Betrieb13. Februar 2020
Euroskills 2020: Trainingsstart beim „Team Austria”
Kick-off in Linz. Ende Jänner hat sich das heimische Nationalteam für die kommenden Berufseuropameisterschaften „EuroSkills 2020“ in Graz der Öffentlichkeit vorgestellt.
-
Metall13. Februar 2020
Thyssenkrupp in der Verlustzone
Thyssenkrupp verzeichnete im ersten Quartal starke Verluste.
-
Markt13. Februar 2020
Ranshofener Leichtmetalltage 2020
Leichtmetalle, Werkstoff- und Prozesstechnologien im Kontext von Dekarbonisierung und Digitalisierung stehen am 3. und 4. September 2020 in Salzburg im Mittelpunkt.
-
Fertigen12. Februar 2020
Profi-Schweißen neu definiert
Der deutsche Schweißanlagen-Anbieter Merkle hat die Schweißgeräte seiner Hightech-Inverter-Serie HighPulse einem Technologiesprung unterzogen und weiterentwickelt.
-
Fertigen12. Februar 2020
Auszeichnung für den „richtigen Dreh“
Mobiles Drehmoment-Testgerät von Wiha erhält den „German Design Award 2020“.
-
Markt11. Februar 2020
EuroBlech 2020 wird größer
Die Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung, „EuroBlech“ (27. – 30. Oktober 2020 in Hannover) wird um eine zusätzliche Halle erweitert.
-
Betrieb11. Februar 2020
Tag des NÖ High-Tec Lehrlings
Verschoben auf Mitte Juni 2020: Die Lehrlingswettbewerbe aller wichtigen Metalllehrberufe im Wifi St. Pölten.