Dämmen | Handwerk+Bau

Johann Jandl, Leiter Forschung und Entwicklung Austrotherm Gruppe, bekam von Umweltminister Andrä Rupprechter für den Dämmstoff „Austrotherm XPS TOP“ das Österreichische Umweltzeichen verliehen.

Ökologischer Dämmstoff ausgezeichnet

Österreichs Dämmstoffproduzent Austrotherm wurde für die Produktgruppe Austrotherm XPS TOP abermals mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet.
30. März 2016

Wenn der Specht an der Fassade klopf

Zunächst belächelt und von Herstellern als Märchen abgetan, hat sich das sogenannte „Spechtproblem“ mittlerweile bei Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) bewahrheitet. 
11. Februar 2015

Neuheiten für Wärme- und Schalldämmung

Der Bauteilehersteller Schöck präsentierte auf der „Bau München 2015“ neben der Tronsole, dem Trittschallschutz im Treppenhaus, auch eine Reihe von Neuheiten rund um die thermische Trennung und schalltechnische Entkoppelung von Bauteilen.
05. Februar 2015

Die neuen Dicken

Der Dämmstoffhersteller Austrotherm präsentiert auf der „Bau München 2015“ 400 Millimeter dicke wasser- und druckunempfindliche XPS-Dämmplatten, um energetisch notwendige höhere Dämmdicken in der Perimeter- und Flachdachdämmung  zu realisieren.
03. Februar 2015
Rudolf Müller

Wärmedämmstoffe: Kompass zur Auswahl und Anwendung

Von Arnold Drewer, Hanne Paschko, Kerstin Paschko und Markus Patschke 2013, gebunden, 386 Seiten mit 227 Abbildungen und 245 Tabellen Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG ISBN 978-3-481-03094-0 89 Euro
13. Oktober 2014

Wege aus der Energiearmut

Bei der vierten Podiumsdiskussion der Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme stand das Thema Energiearmut im Zentrum der Experten und wie Wärmedämmung ein möglicher Weg sein könnte.
07. Oktober 2014
StoTherm

Was heißt eigentlich „Wärmedämmverbundsystem“?

In Kursen der Bauakademie wird von Kursteilnehmern immer wieder die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit von WDV-Systemen zum Thema gemacht. Ein Versuch zur Aufklärung.   
22. August 2014

Ausgezeichnete Sanierungen

Beim diesjährigen Ethouse Award wurden vier Projekte ausgezeichnet. Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme würdigte sowohl die Einreicher und als auch die verarbeitenden Betriebe.
27. November 2013

Gut gedämmt

Alle am Markt angebotenen Dämmstoffe stehen im Wettbewerb zueinander. Für den Planer und Verarbeiter stehen dabei die Fragen der technisch-wirtschaftlichen Nutzung im Vordergrund, wobei auch die biologischen und ökologischen Aspekte beachtet werden sollten.
22. Mai 2013