Highlight

Die gute Form

Yoko Rödel, COLOR & METALL
27.01.2022

Gutes Design zeugt von einer zeitlosen Schönheit, an welcher wir uns ein Leben lang erfreuen – aus diesem Grund begibt sich Carolin Hacker immer wieder von Neuem auf die Suche nach der "guten Form".

Wahre Schönheit ist zeitlos, so sagt man. Für die reflektierten Leser*innen mag dies zunächst wohl etwas kitschig anmuten – tatsächlich sind jedoch die klassischen Ideale rund um “Form follows function“ wieder stark auf dem Vormarsch: Auch Carolin Hacker, Gründerin des Labels architect.mum, begibt sich seit vielen Jahren immer wieder von Neuem auf die Suche nach der berühmten “guten Form“ – zusätzlich wandte sie sich nach der Geburt ihrer Tochter verstärkt der Entwicklung von nachhaltigen Kindermöbeln zu.

Mit Ausbruch der Pandemie wurde die junge Mutter zuletzt vor besondere Herausforderungen gestellt, für die es überdies kreative Lösungen zu finden galt: “Meine Tochter malte viel mit Wasserfarben – dabei fielen unsere Laptops mehr als einmal beinahe dem Wasserglas zum Opfer. Somit beschloss ich, ein Möbel zu erstellen, welches dem Kind als kreativer Rückzugsort dienen kann“, berichtet Hacker.

Advertorial

Ikigai ist ein Möbel, das Kindern als kreativer Rückzugsort dienen kann.

— Carolin Hacker
Ikigai von Carolin Hacker
© Carolin Hacker

Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie: So besticht das Objekt nicht nur aufgrund eines zeitlosen Designs, sondern überdies durch eine hohe Fertigungsqualität, die ihresgleichen sucht – nicht zuletzt deswegen wurde das innovative Möbel anlässlich der Messe Blickfang 2021 in Wien mit dem renommierten “Future Forward Award“ ausgezeichnet.

Mehr Informationen:
www.architect-mum.de
www.blickfang.com

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi