Die perfekte Welle
Jana Scherfler hat ihr Meisterstück „Waves“ mit dem Grundgedanken, „etwas zu schaffen, das inspiriert“, geplant und gefertigt.

So wie der Name „Waves“ schon vermuten lässt, „soll die Form des Aufbewahrungsmöbels Wellen widerspiegeln“, beschreibt die Absolventin der Meisterklasse für Tischlerei 2023/24 in Hallstatt ihren Entwurfsgedanken.
Auffälliges Äußeres

Auffällig ist die waagrechte Maserung des in zwei Richtungen abgestuften Sideboards, dessen Korpus in Kernahorn furniert ist: nach hinten durch drei Hohlkehlen, welche gleichzeitig als Griffmulden und Halterung der runden Füße dienen, und von unten nach oben durch Abstufungen. Zu öffnen ist das Möbel mittels dreier Rollläden und einer Tür. Die Rollläden verlaufen waagrecht nach hinten und werden durch Mittelseiten verdeckt. Im mit Ahorn furnierten Innenraum befinden sich zwei Schubladen, welche an der Unterkante zu öffnen sind sowie ein Fach. „Eine Besonderheit ist mit Sicherheit der versteckte Griff bei dem rechten Rollladen. Dieser ist fast unsichtbar und wird mit Druck betätigt. Nimmt man den Druck wieder weg, kehrt der Griff wieder in seine Anfangsposition zurück“, erklärt Scherfler.
Metallische Details
Ein weiteres Highlight sind die Metalldetails. Das Möbel wird von sechs in Bronze lackierten runden Füßen getragen. Die Griffmulde ist ebenso wie die Blende mit einer Metallschale beklebt, sodass von der Seite betrachtet das Metall bis nach oben läuft. (gh/scherfler)