In Farbe gegossene Reisen

    „Treasures by Sebastian Herkner for Caparol Icons“ ist eine Farbkollektion, in der der Designer seine Reiseimpressionen in Wandfarben umsetzt.

    H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt

    Der österreichische Lackhersteller Adler entwickelt innovative Konzepte für das Lack-Recycling.

    Ein goldenes Zeitalter

    Die Gründerzeitvilla auf den Grazer Reininghaus-Gründen war eigentlich fast schon dem Verfall preisgegeben. Nun wurde sie aufwendig restauriert und sogar vergoldet.

    Mit dem gewissen Touch

    Es kann nicht früh genug sein, gute Nachrichten zu verbreiten: Im März 2026 lädt Sefra wieder zum Besuch der Messe „Oberfläche und Design“ ein.

    Glasgeländer mit integrierter Photovoltaik

    Lumon hat in Finnland das erste Sanierungsprojekt mit eRailing realisiert. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Balkongeländer, wo die Solarpaneele zwischen den Glasschichten integriert sind.

    Blechprofilroste als nachhaltige Fassadenelemente

    Graepel, ein führender deutscher Hersteller von Blechprodukten, präsentiert neue Ansätze für den Einsatz von Blechprofilrosten in der Architektur.

      In Farbe gegossene Reisen

      H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt

      Ein goldenes Zeitalter

      Mit dem gewissen Touch

      Glasgeländer mit integrierter Photovoltaik

      Blechprofilroste als nachhaltige Fassadenelemente

      Fassade

      • Install Rock Mineral Wool Insulation. Energy efficiency house wall renovation for energy saving. Exterior house wall heat insulation with mineral wool, building under construction.

        Neustart für Sanierungsförderung: Das sagt die Branche

        Mit der Neuauflage der Sanierungsoffensive schafft die Bundesregierung Klarheit über Förderhöhen, Zeitrahmen und Antragsbedingungen für den Heizungstausch und die thermische Gebäudesanierung.

      • Berhard Bugkel in der Werkstatt. © Barbara Jahn

        Zu Besuch bei: Bernhard Bugkel

        Die Farbe liegt ihm im Blut: Bernhard Bugkel ist bereits die sechste Generation im 1878 von Karl Bugkel in Wien Hernals gegründeten Unternehmen. Mit frischen Ideen führt er den Betrieb in die Zukunft.

      • Die Fassadenfarbe Rot des Hotels Eden im Tiroler Seefeld spiegelt das Corporate Design der Hotelkette wider. © Brillux

        Signalfarbe Rot: Kräftige Fassadenfarben im Trend

        Einzigartig und doch harmonisch mit der Umgebung: Zwei Projekte beweisen mit einem intensiven Rot Mut zur selbstbewussten Fassadengestaltung.

      • Gut gegen Wärmeverlust

        Mit Schiebefenstern in einer hochgedämmten Ausführung bleibt auch bei einem Glasanteil von bis zu 98 Prozent die Gebäudehülle energieeffizient.

      • Die Synthesa Gruppe verfolgt klare Ziele: „Gemeinsam schaffen wir Oberflächen, die Kunden begeistern.“

        Caparol ist die neue Elefantenmarke

        Die Synthesa Gruppe, bekannt für ihre hochwertigen Produkte für alle Oberflächen, kündigt eine bedeutende Markenumstellung an.

      • Thermische Sanierung: Klare Vorgaben gefordert.

        Dämmen statt Dämmern

        Die Dämmstoffbranche wartet auf die zukünftige Strategie der Regierung zur grünen Transformation des Gebäudesektors. Ihre Forderung: Klare, verbindliche Ziele und Planbarkeit.

      • Smart wohnen, autark leben – mit positiver Energiebilanz

        In einem energieautarken Wohnhaus reduziert ein Wintergarten als passiver Solarspeicher effektiv die Heizkosten. Und über wärmegedämmte Glas-Faltwände lässt sich das Raumklima jahreszeitabhängig steuern.

      • Ziegelwand aus der Fabrik. Copyright: Hafenscher

        Fertige Ziegel

        Wienerberger treibt die industrielle Vorfertigung voran. Bis 2030 will das Unternehmen jeden vierten Ziegel in Form eines Fertigwandteils auf die Baustelle liefern.

      • Interview mit Johannes Dinhobl.

        „Die Zinsen sind normal“

        Bernhard Mucherl, Geschäftsführer des Bauchemieherstellers Murexin, findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

      • Zwei Köpfe, viele Ideen: Ernst Steinprinz sen. und der neue Geschäftsführer Ernst Steinprinz jun. machen Alltek für die Zukunft fit. © Sebastian Wegerbauer

        Spitzenwechsel

        Ernst Steinprinz übergibt die Staffel an seinen Sohn, der mit einem neuen Markenauftritt bereits erste Schritte in die Zukunft setzt.