Fenster | Handwerk+Bau

Fokus Natürlichkeit: Holzfenster geben den Blick auf die Charakteristik des Werkstoffs frei.

Tiroler Holzfenster-Hersteller: Die Zukunft im Blick

Eine Kooperation von Tiroler Meisterbetrieben zeigt, wie sinnvoll ein gemeinsames Netzwerk sein kann – vor allem, wenn es um den Erhalt und die Förderung des traditionellen Fensterbaus geht.
06. April 2020
Der Wintergarten wurde bei dem Haus aus den 70er-Jahren zur neuen Außenfassade. Der Wohnraum kann mit der Glas-Faltwand einfach mit dem Garten verbunden werden.

Solarlux: Wintergarten über zwei Ebenen

Wärmeeffizient, lichtdurchflutet und offen: Der Wintergarten von Solarlux dient bei einer Modernisierung in den Niederlanden als Komplettlösung.
20. Februar 2020
„Fenster- und Außentürenmontage praktisch erklärt“ am 22. April 2020.

ift-Praxisseminar: Fenster- und Außentürmontage

Am 22. April veranstaltet das ift Rosenheim in Kooperation mit den Firmen ISO-Chemie und Finstral in Friedberg bei Augsburg ein Praxis-Seminar zur Fenster- und Außentürmontage. 
17. Januar 2020
Am 9. Dezember hat Kapo Fenster und Türen Insolvenz angemeldet.

Fenster- und Türenhersteller Kapo insolvent

Nach der Kapo Holding und den Möbelwerkstätten hat jetzt auch das Kapo-Fensterwerk Insolvenz angemeldet. Eine Fortführung des Betriebs ist geplant, mit neuer Geschäftsführung und neuer Eigentümerstruktur will man den Neustart schaffen.
16. Dezember 2019
An der Aluminiumfassade des Freiburger Verwaltungszentrums, einer Pfosten-Riegel-Konstruktion, sind vertikale Photovoltaikelemente platziert, an Flächen, an denen die Sonneneinstrahlung als optimal berechnet wurde.

Energie aus der Fassade

Die Energie für das Rathaus in Freiburg kommt größtenteils aus der Fassade.
09. September 2019
Mit beweglichen Glaselementen und einer Unterglasmarkise lässt sich das Glashaus von Solarlux für jede Wetterlage anpassen.

Statische Meisterleistung

Ein Glashaus, das allen Witterungen standhält, realisierte das deutsche Familienunternehmen Solarlux.
19. August 2019
In Wiener Neudorf produzierte die Stippl GesmbH Holz- bzw. Holz-Alu-Fenster und Türen.

Fenster- und Türenhersteller Stippl hört auf

Nach 88 Jahren stellt die Stippl GesmbH aus Wiener Neudorf den Betrieb ein – der Eigentümer nennt den Preisdruck aus dem Osten und die schlechte Zahlungsmoral großer Auftraggeber als Ursachen.
11. Juli 2019
Gewinner Objektbau 2018: Croma Pharma von querkraft architekten ZT GmbH Wien

Internorm-Architekturpreis 2019

Zum bereits fünften Mal - und erstmals international - zeichnet Internorm herausragende Architektur rund um das Fenster aus. Bis 18. August können Architekten und Planer Projekte einreichen.
03. Juli 2019
„Wir wollen private aber auch öffentliche Bauherren zum Bau von Steildächern motivieren“, sagt der neue Sprecher der Plattform Dachvisionen.

Frischer Wind bei der Plattform Dachvisionen

Die Plattform Dachvisionen startet mit neuem Sprecher und Kampagne in den Frühling.
07. Mai 2019