Bosch Power Tools

18 Volt-Akku mit neuer Zelltechnologie

14.01.2024

Bosch ist laut eigenen Angaben weltweit der erste Anbieter, der die Vorteile des so genannten Tabless-Designs von Akku-Zellen in 18 Volt-Akkus für kabellose Elektrowerkzeuge nutzbar macht.

Mit der Einführung des ProCore18V+ mit 8,0 Ah steigert Bosch die Laufzeit der Hochleistungs-Akkus der ProCore18V-Serie erneut und ermöglicht Anwendern einen weiteren Effizienzschub. Der neue ProCore18V+ mit 8,0 Ah bietet eine bis zu 71 Prozent längere Laufzeit gegenüber dem bisherigen ProCore18V-Akku gleicher Kapazität. Das zahlt sich für Profis vor allem bei anspruchsvollen Anwendungen mit Biturbo-Geräten aus, den leistungsstärksten Akku-Werkzeugen von Bosch. Zum Beispiel beim Bohren großer Bohrdurchmesser mit dem Bohrhammer oder beim Sägen großer Schnitttiefen mit der Kapp- und Gehrungssäge. Dabei ist der ProCore18V+ genauso kompakt, wiegt exakt dasselbe und bietet dank CoolPack-Technologie eine ebenso effektive wie einzigartige Wärme-Ableitung wie sein Pendant mit herkömmlichen Akku-Zellen. Darüber hinaus bleibt der ProCore18V+ mit allen Geräten des Professional 18V Systems und der herstellerübergreifenden AmpShare-Allianz kompatibel. Der Akku ProCore18V+ mit 8,0 Ah ist ab Frühjahr 2024 erhältlich. (gw)

Advertorial
  • Mit Schüco Perfect sind Sonnenschutz, Insektenschutz, Designfensterbank oder Absturzsicherung gewerkeübergreifend in einem System vereint. © Schüco International KG
    Schüco Perfect: das Multitalent
    Mit dem Schüco Perfect System von ALUKÖNIGSTAHL gibt es nun eine modulare, gewerkeübergreifende Lösung für Aluminium-Fenster und -Schiebesysteme aus einer...