Messe wire & Tube 2026

Zwei globale Messeflaggschiffe

10.11.2025

Mitte April 2026 trifft sich die internationale Draht-, Kabel- und Rohrwelt in Düsseldorf. Das Messeduo wire & Tube erwartet 2.700 Aussteller.

Die internationalen Leitmessen wire (Draht- und Kabel) und Tube (Rohre und Rohrverarbeitung) finden vom 13. bis 17. April 2026 statt. Die wire feiert dann ihr 40jähriges Jubiläum am Messeplatz Düsseldorf. Die Erfolgsgeschichte dieser Fachmesse begann zwar bereits 1967 in London. Die Ausstellerzahlen wuchsen rasant, die Besucher kamen nicht nur aus Europa, sondern reisten aus den USA und Asien an, um aktuelle Maschinen und Anlagen zur Draht- und Kabelherstellung und deren Verarbeitung zu erleben. Das internationale Interesse wuchs und so zog die wire 1972 nach Basel (Schweiz) und „übersiedelte“ 1986 an den Standort Düsseldorf. Hier entwickelte sich die Plattform für die Draht- und Kabelindustrie in den letzten 40 Jahren zur globalen Leitmesse.

Wissen, Netzwerken und Innovationen live erleben

Die beiden Fachmessen wire und Tube zeigen die technologische Vielfalt moderner Fertigungstechnologien: Maschinen und Anlagen zur Draht-, Kabel- und Rohrherstellung über neue Werkstoffe und Technologien bis hin zu innovativen Endprodukten. Im Fokus stehen dabei Edelstahl und Spezialmaterialien, Wasserstofftechnologien, Kunststoffrohre, Trenn- und Schneidtechnologien, E-Mobility, Glasfasertechnik, Befestigungs- und Verbindungstechnik, Federnfertigung, Gitterschweißmaschinen und die Premiere der World of Cables (Halle 13), die das Endprodukt Kabel in den Fokus rückt. Ein breites Rahmenprogramm mit Fachforen und Branchentreffs auf der Forumsbühne (Halle 1), ein Wasserstoff- und E-Mobility-Kongress und digitale ecoMetals trails zu nachhaltigen Ausstellern begleiten das Geschehen in den Messehallen. (gw)
www.wire.de /www.tube.de

Advertorial