Kraftvolle Säbelsäge für Rohre und Profile
Bosch erweitert seine Top-Leistungsklasse Expert um seine leistungsstärkste Akku-Säbelsäge Expert EXSA18V-32. Diese liefert mit ihrem bürstenlosen Biturbo-Hochleistungsmotor die äquivalente Leistung wie ein kabelgebundenes 1.300-Watt-Gerät und trennt fast mühelos Metall.

Der bürstenlose Biturbo-Motor bietet in der höchsten der sechs Geschwindigkeitsstufen bis zu 3.000 Hübe pro Minute bei einer Hublänge von 32 Millimetern. Die maximale Schnitttiefe in Metall (Profile und Rohre) beträgt bis zu 250 Millimeter. Bosch empfiehlt den Einsatz eines EXBA18V-55 Akkus mit einer Kapazität von 5,5 Ampere-Stunden oder höher. Mit diesen Akkus und passenden Sägeblättern (Bosch Expert Thick Tough Metal Blättern mit Bosch Carbide Technology) bewältigt die Säbelsäge anspruchsvolle Anwendungen im Metallbau wie Stahlprofile, schwere Gussrohre.
KickBack Control verhindert Verbiegen der Sägeblätter
Bleibt eine Säbelsäge beispielsweise beim Trennen von Rohren und I-Trägern aus Metall stecken, kann dies zu schmerzhaften Rückschlagen und Verletzungen führen. Die integrierte Kickback Control stoppt die Säbelsäge augenblicklich, sobald das Blatt sich verkantet. Das minimiert die Gefahr von Verletzungen und verhindert zugleich das Verbiegen oder sogar Brechen der Sägeblätter. Auch die integrierte Stop Control sorgt dafür, dass das Sägeblatt augenblicklich stoppt, sobald es aus dem Material austritt. Beide Funktionen können jederzeit einzeln zu- und abgeschaltet werden. Die integrierte Vibration Control wiederum minimiert starke Hand-Arm- und Ganzkörper-Vibrationen und reduziert damit die Gefahr von vorschneller Ermüdung oder Langzeitschäden. Ein Ausgleichsgewicht bietet darüber hinaus Schutz, indem es den Massekräften permanent entgegenwirkt. Zusätzlichen passiven Schutz bietet das Gummi-Dämpfungselement im Griff, die geringere Vibration erlaubt längeres Arbeiten.
Präzises und ergonomisches Arbeiten
Die Adaptive Speed Control Funktion sorgt dafür, dass das Sägeblatt zunächst beim Anschneiden langsam anläuft und dann zur gewünschten Hubzahl steigert. Bei Schnitten in harten Materialien wie Metallrohren verhindert dies Schäden, die ansonsten durch unkontrollierte Bewegungen des Sägeblattes auf der Werkstoffoberfläche entstehen. Auch diese Funktion kann zu- und abgeschaltet werden. Das Sägeblatt lässt sich selbst mit Arbeitshandschuhen schnell und ohne Werkzeuge wechseln. Der ergonomische Griff ermöglicht bequemes Arbeiten in verschiedenen Positionen. Die 180-Grad-LED sorgt dabei für ideale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs. Die Akku-Säbelsäge Expert EXSA18V-32 ist ab Januar 2026 erhältlich. (gw)