Handwerk und Leidenschaft

11.09.2014

Würth Österreich setzt die Bedeutung des Handwerks mit einem außergewöhnlichen Fahrzeug emotional in Szene.

In dem modifizierten Oldtimer wurden Kunstgriffe verschiedenster Fachgebiete verschmolzen. Der Würth Rod wurde im Hotrod Hangar von Airbrush-Künstler Knud Tiroch in Oeynhausen, Niederösterreich, innerhalb eines Jahres gebaut. Aufgesetzt auf einem 1929 Ford Model A Pickup Truck repräsentiert das Kunstwerk auf vier Rädern solide Qualität und präzises Handwerk.

Am 5. September wurde der Würth Rod im VAZ St. Pölten erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Moderator Christian Clerici führte durch den Abend, Hotrod Hangar Inhaber Knud Tiroch und Würth Österreich Geschäftsführer Alfred Wurmbrand lobten die erfolgreiche Kooperation: „Mit dem Würth Rod wird deutlich, was möglich ist, wenn Qualität und Leidenschaft aufeinander treffen. Eine partnerschaftliche Geschäftsbeziehung zwischen Kunden und Mitarbeitern bringt Emotion in die Arbeit, die wir täglich leisten“, so Alfred Wurmbrand.

Advertorial
  • Mit Schüco Perfect sind Sonnenschutz, Insektenschutz, Designfensterbank oder Absturzsicherung gewerkeübergreifend in einem System vereint. © Schüco International KG
    Schüco Perfect: das Multitalent
    Mit dem Schüco Perfect System von ALUKÖNIGSTAHL gibt es nun eine modulare, gewerkeübergreifende Lösung für Aluminium-Fenster und -Schiebesysteme aus einer...

Von 16. bis 20. September 2014 wird der Würth Rod auf der Automechanika in Frankfurt ausgestellt.