Heizung
-
Game-Changer in der Gebäudeautomation?
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Gebäudemanagement hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht.
-
Leasen statt Kaufen
Austria Email will die Investitionsfreude beim Heizungstausch mit einer neuen Finanzierungslösung für die Anschaffung einer Wärmepumpe befeuern: Leasen statt Kaufen.
-
Pilotprojekt macht Hoffnung!
In seiner Kolumne "Von außen betrachtet" berichtet Heinz Schmid dieses Mal von einem spannenden Wiener Wärmepumpenprojekt.
-
Holz als Nummer Eins beim Heizen
Laut Statistik Austria hat Holz seinen Vorsprung gegenüber Heizöl und Erdgas als wichtigster Energieträger zum Beheizen von Wohnräumen in Österreich weiter vergrößert.
-
KSB beteiligt sich an Ecop
Der deutsche Pumpenhersteller KSB beteiligt sich am österreichischen Unternehmen Ecop, das auf industrielle Wärmepumpen spezialisiert ist.
-
Ein Stück Freiheit
Clevere Energienutzung im Eigenheim: Familie Amon aus der Steiermark senkt mit einem intelligentem Energiemanagement ihre Energiekosten.
-
Heizung, Strom und Warmwasser: alles aus einer Hand.
Bei nachhaltigen Lösungen für Energie, Heizung und Warmwasser gibt es einen klaren Trend: Komplettsystem statt Einzellösung.
-
Mehr Geld für aktive Bauteile
Die Thermische Bauteilaktivierung kommt bei Neubauten in Österreich immer häufiger zum Einsatz. Es könnte aber noch häufiger sein. Die ZAB fordert neue Förderungen.
-
Neue Heizungsförderung kommt
Das BMLUK hat Budget-Details zu zielgerichteten Maßnahmen im Umwelt- und Klimaschutz präsentiert, darunter auch zur neuen Heizungsförderung.
-
Heizungsförderungen: Lob für Regierung
Die Industrie freut sich, dass die Regierung klimafreundliche Heizsysteme weiter fördert. Sie fordert aber rasches Handeln, um dem aktuellen Markteinbruch entgegenzuwirken.