Heizung
-
Ein Jahr F-Gase Verordnung: ein Faktencheck
Seit knapp einem Jahr ist die novellierte F-Gase Verordnung in Kraft. Hat sich die heimische Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche auf die neuen Regelungen eingestellt?
-
Ökologie und Ökonomie unter einem Dach
Das Restaurant Luftburg im Wiener Prater geht konsequent einen nachhaltigen Weg und investiert in eine umweltfreundliche Zukunft.
-
Viel warme Luft
„Raus aus Gas“ lautet das Motto im innerstädtischen Bestand. Wärmepumpentechnologien sind die Alternative, wie ein Vorzeigeprojekt in Wien unter Beweis stellt.
-
Zum Wachsen verurteilt
Ein Global-Player mit Bodenhaftung ist Herz Eigentümer Gerhard Glinzerer, dem es gelungen ist aus einem angeschlagenen Armaturenhersteller in wenigen Jahrzehnten ein weltweit erfolgreich agierendes Unternehmen zu formen.
-
SHK-Branche unter Druck
Die österreichische Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK) steht vor einem schwierigen Jahr.
-
Das sind die Top-Neuheiten der ISH
Sind Sie auf der ISH in Frankfurt? Dann dürfen Sie diese Top-Neuheiten keinesfalls verpassen!
-
Ausbildungsreform, Förderungen, Klimawende – Wohin steuert die SHK-Branche?
Bundesinnungsmeister Manfred Denk spricht über die Herausforderungen der SHK-Branche - und macht eine große Ansage zur Reform der Ausbildung.
-
Schulungsprogramme in der Vaillant Akademie
Die Vaillant Akademie hält ein breites Programm an Trainings in Form von Vor-Ort-Schulungen, Videos, e-Learnings und digitalen Webinaren bereit.
-
Die Norm als Dorn – im Auge
Ein Forschungskonsortium rund um die Zukunftsagentur Bau (ZAB) befasst sich mit einer Önorm zur Heizlastberechnung von Gebäuden. Doch die haben eine Schwäche.
-
Prima Klima mit Mineralschaum
Das junge Wiener Unternehmen Abaton hat einen neuartigen Mineralschaum entwickelt, der es möglich macht, Flächenkühlungen ohne Lüftungsanlage zu betreiben.