Holz | Handwerk+Bau

Am IHD in Dresden forscht man an formaldehydfreien Bindemitteln für Holzwerkstoffe.

Holzwerkstoffe: Alternativen zu Formaldehyd-Bindemitteln gesucht

Das Institut für Holztechnologie in Dresden hat ein Forschungsprojekt gestartet, in dem Klebstoffe auf Proteinbasis als Bindemittel in Holzwerkstoffen getestet werden sollen.
16. Dezember 2019
Erst verkohlt, dann geölt: Sämtliche neuen Holzelemente in der „Lounge T“ wurden nach Vorbild der japanischen Shou Sugi Ban Methode behandelt.

Verkohlt und geölt: Japanische Holzveredelung im Alpenchalet

In der "Lounge T" in der ehemaligen Werkstatt eines historischen Alpenchalets in Tirol wurden die Holzelemente nach Vorbild einer uralten japanischen Holzveredelungs-Technik behandelt.
05. Dezember 2019
Ein Fahrradhelm aus delignifiziertem Holz: Die Designerin Meri Zirkelbach hat sich in ihrer Masterarbeit mit konkreten Produktideen beschäftigt.

Formbar und stabiler: Holz als Superwerkstoff

Schweizer Forscher haben ein Holzmaterial entwickelt, das sich beliebig verformen lässt und dreimal stärker ist als natürliches Holz.
19. November 2019

Werkstattbesuch bei Terra Möbel: auf Zehntelmillimeter genau

Bei Terra Möbel in Kärnten entstehen die Massivholzmöbel für Grüne Erde. In der Tischlerei setzt man auf handwerkliche Erfahrung ebenso wie auf moderne Maschinentechnik der SCM Group, um den Kunden perfekte Naturholzmöbel bieten zu können.
09. Juli 2019
Die Spezialität von Dreikant: die naturbelassene Tisch-Platte aus einem Stamm, das Untergestell aus Stahl

Möbel von Dreikant: jedes Stück ein Unikat

Mit handwerklichem Können und viel Freude am Tun produziert das Dreikant-Team seine Unikat-Tische abseits des Möbel-Mainstreams.
07. Mai 2019
Das HIZ will mit dem Projekt Betrieben Potenziale in Sachen Robotik und Digitalisierung aufzeigen.

Roboter im Holzhandwerk

Das Holzinnovationszentrum in Zeltweg will mit dem Projekt „Wood Robotics“ Potenziale in Sachen Robotik und Digitalisierung aufzeigen und Betrieben neue Entwicklungsperspektiven bieten.
19. März 2019
Der Holzwerkstoffhändler Keplinger hat sich für seine Möbelteilefertigung eine neue Ott-Kantenanleimmaschine mit Translift-Rückführung zugelegt.

Neue Ott-Kantenanleimmaschine bei Keplinger: 400 Teile pro Tag

Der Holzwerkstoffhändler Keplinger hat sich für seine Möbelteilefertigung eine neue Ott-Kantenanleimmaschine zugelegt. Diese sorgt für eine hohe Bearbeitungsqualität und bietet mit der „Translift“-Rückführung auch viel Komfort im Handling.
10. Dezember 2018
Hatten zweimal Grund zum Feiern: Niederlassungsleiter Christoph Kapeller, Kabarettist Alex Kristan, Brigitte Strahberger von JAF Linz und JAF-Geschäftsführer Werner Stix (v. l. n. r.).

Frischeis feiert doppelt

Der Holzgroßhändler Frischeis wurde vor 70 Jahren gegründet. Und in Oberösterreich ist das Unternehmen auch schon seit 60 Jahren präsent – Anlass genug für eine Feier in Wels mit 600 Gästen.
19. September 2018
„Wir beliefern direkt die Endkunden und lassen deren Wünsche und Anregungen auch in die Produktentwicklung einfließen. Das ergibt ein optimales Zusammenspiel.“  Martin Plackner, Spielzeugmacher

Spielzeugmacher Martin Plackner: offen für neue Wege

Martin Plackner ist seit 35 Jahren Spielzeugmacher. Durch seine stete Offenheit für neue Ideen hat er im Bereich der Pädagogik seine Nische gefunden, die er mit besonderen Qualitätsprodukten besetzt.  
28. August 2018