Innenraumgestaltung
-
Die Flechtschwestern
Zwei Schwestern halten eine Tradition hoch: das Flechten. Gemeinsam restaurieren sie in liebevoller Handarbeit Möbelstücke, die für Generationen gedacht sind.
-
Die Krise als Chance
Die heimischen Trockenbauer haben wie der Rest der Bauwirtschaft mit der hartnäckigen Flaute m Wohnbau zu kämpfen. Eine echte Erholung ist auch für 2025 nicht in Sicht. Die Branche nutzt aber die fragwürdige Gunst der Stunde, um Hausaufgaben zu erledigen – und sich auf bessere Zeiten vorzubereiten.
-
Warum konservierungsmittelfreie Produkte die Zukunft sind
Produkte mit einem 0,0-Prozent-Anteil von Konservierungsmitteln gewinnen schon jetzt an Relevanz. Fabian Störkmann, Produktmanager Dispersionen bei Brillux, ist überzeugt, dass in Zukunft kein Malerbetrieb mehr daran vorbeikommen wird.
-
Die Schönheit der Einfachheit
Schon seit seiner Gründung liegt der Fokus von Studio Re.d darauf, den Dingen auf den Grund zu gehen. COLOR hat die beiden Designer zum Interview getroffen.
-
Mit der Tür ins Haus
Manchmal kommen schöne Dinge zusammen. 2024 war es beim Familienunternehmen Spatzenegger soweit: ein runder Geburtstag und zwei Auszeichnungen beim Salzburger Tischlerpreis.
-
Es grünt so grün….
Die Tischlerei Schneider Forstner setzt mit einer Landhausküche nicht alltägliche farbige Akzente: Frisches Grün harmoniert mit heller Eiche, für spannende Kontraste sorgen eine dunkle Steinplatte und zwei Spülbecken aus Edelstahl.
-
Über den Wolken
Kürzlich wurden zwei spektakuläre Bauvorhaben in den Alpen umgesetzt: Die Dachstein Bergstation wurde saniert und im Großarltal eine neue Kabinenbahn samt Restaurant errichtet.
-
Bette stellt Neuerungen für Farbfächer und -paletten vor
Um den Prozess rund um Farbe fürs Bad zu erleichtern, bietet das Unternehmen Bette einen neuen Farbfächer an.
-
Eine nachhaltige Alternative
In der Edelseer Tischlerei weiß man Bescheid über die positiven Auswirkungen, die ein qualitativ hochwertiges Schlafzimmer auf gesunden Schlaf haben kann.
-
Das Café Prückel bleibt das Café Prückel
Nach sanfter Renovierung präsentiert sich das legendäre Ringstraßen-Kaffeehaus jetzt schöner als je zuvor.