Interessensvertretungen | Handwerk+Bau
proHolz Austria
Kostenlos und firmenneutral: Fachberatung für Holzbau
Landesinnung Bau
Staffelübergabe in Vorarlberg
Alu-Fenster
Neues AFI, neuer Vorstand
Die Zukunft der Hufschmiede ist gesichert!
Nach einer Generalsanierung ist im Pferdezentrum Stadl-Paura/OÖ die Hufbeschlag-Schule wiedereröffnet worden.
12. Januar 2023
CIDAN-Gruppe: Tag der offenen Tür in St. Pölten
Am 08. und 09.02.2023 fährt die CIDAN-Gruppe am Firmensitz von nuIT und Metaflex die volle Kapelle rund um die zukunftsorientierte Blechprofilherstellung auf – inklusive Produktneuheit.
Werbung
24. Januar 2023
Jetzt bewerben!
Die Landesinnung Bau Wien lädt ab sofort zur Teilnahme am Wiener Stadterneuerungspreis 2023 ein.
05. Januar 2023
Harald Schinnerl
Weihnachtsbotschaft des Innungsmeisters
1a-Installateure
Paul Apfelthaler erhält Auszeichnung
Verbandsarbeit
VIZ mit neuem Mitglied
Wiederwahl
Berufsvertretung für Steiermark und Kärnten
Steiermark
Neuer Innungsmeister der Glaser*innen
Interessensvertretung
VIZ erweitert sein Schul-Netzwerk
Trinkwasser
Forum Wasserhygiene mit neuer Partnerschaft
SMEunited
Neue Österreich-Vertretung in Brüssel
Bauhilfsgewerbe
Martin Greiner ist neuer Bundesinnungsmeister
Netzwerk Metall
Gemeinsam zum Vorsprung
Alu-Fenster
Gemeinschaftsmarke öffnet sich
Lehrlingskampagne
"Ich mach das." auf ganz Österreich ausgerollt
Drei Fragen an den neuen Bundeslehrlingwart
Glasermeister Marton Simonics ist seit diesem Jahr der neue Bundeslehrlingswart der Glasbautechniker*innen.
05. Dezember 2022
Landesinnungen Bau: Herausforderungen, Hilfen, Forderungen
Neun Landesinnungsmeister über die Befürchtungen ihrer Betriebe, aktuelle Hilfen und Forderungen an die Landespolitik.
22. November 2022
lisocore®: leicht und stabil
Der Werkstoff für den Leichtbaubereich überzeugt durch hohe Tragfähigkeit bei geringem Gewicht. Der besondere Aufbau ermöglicht zudem Installationsebenen sowie diverse Schraubbefestigungen.
Werbung
19. Januar 2023
Neuer Obmann im WKÖ-Fachverband
Gerald Gollenz ist neuer Obmann des WKÖ-Fachverbands der Immobilien- und Immobilientreuhänder.
22. November 2022
Unterstützung für den Nachwuchs
Der Bundesinnungsausschuss Metalltechnik (BIAS) tagte im Rahmen des Bundeslehrlingswettbewerbs in Klagenfurt.
15. November 2022
Tiroler Bauwerksabdichter*innen blicken hoch hinaus
Die erfolgreichen jungen Bauwerksabdichter*innen bekamen ihre Urkunden auf der Innsbrucker Bergisel-Schanze überreicht.
19. Oktober 2022
Metalltechnik NÖ: Beeindruckende Werkschau
Nach längerer Pause fand Ende August in Neustadtl an der Donau erstmals wieder ein bundesweites Schmiedetreffen statt.
15. Oktober 2022
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) zum Ausbau unseres Vertriebsnetzes in Österreich gesucht
Wenn Sie für ein erfolgreiches Unternehmen mit verkaufsstarken Produkten engagiert, zielstrebig, erfolgsorientiert und mit einem hochmotivierten Team arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich jetzt!
Werbung
17. Januar 2023
Steigende Mitgliedszahlen in der NÖ Metalltechnik
NÖ Landesinnung freut sich über überdurchschnittlich viele neue Betriebe in den letzten zehn Jahren.
18. Oktober 2022
DACH 4.0 – Weiterbildung am Dach macht Dich zukunftsfit
AMANN die DachMarke bietet seit 35 Jahren Theorie- und Praxisschulungen an und hat mit der Lernplattform www.dachkompetenz.at das erfolgreichste E-Learning am Dach in Österreich etabliert.
Werbung
17. Januar 2023
Es ist nie zu spät
Das Beispiel des 42-jährigen Tischlerlehrlings Daniel Wasserer (links im Bild) zeigt: Die Lehre ist auch für Ältere attraktiv.
13. Oktober 2022
Kräftemessen des Hochbau-Nachwuchs
Jonas Lev aus Salzburg siegte beim diesjährigen Bundeswettbewerb der Hochbauer.
Aktualisiert am
11. Oktober 2022
Zentrale Wärmeversorgung als Irrweg?
Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker zeigt Vorteile, Kosten und Folgen für Energieeffizienz auf.
06. Oktober 2022
Digitale Gebäudemodelle im Vormarsch
Das neue BIM-Handbuch 2022 beschreibt die Grundlagen der BIM-Technologie und beantwortet wichtige strategische Fragen.
13. September 2022
Österreichisches Schmiedetreffen im August
Niederösterreichs "Schmiede-Urgestein" Johann Schmutz lädt am 19./20. August in seine Heimatgemeinde Neustadtl.
Aktualisiert am
02. August 2022
Kampfansage an Fachkräftemangel und Baustoffpreise
Michael Stvarnik über die Neuaufstellung der Innung, Fachkräfte-Akquise und den Kampf gegen Materialpreisexplosionen.
Aktualisiert am
20. Juli 2022
Michael Mattes geht, Manfred Denk kommt
Der neue Chef der Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker kommt aus Niederösterreich.
Aktualisiert am
06. Juli 2022
Sie ziehen an einem Strang
Mitte Mai traf der Bundesinnungsausschuss der Metalltechniker in der Meisterschmiede in Wien/Strebersdorf zusammen.
20. Juni 2022
"Zukunft.Lehre.Niederösterreich"
In Bad Erlach wurden erste Ansätze für Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen präsentiert.
25. Mai 2022
Öffentliche Auftraggeber gefordert
Ein rechtliches Gutachten legt der öffentlichen Hand die Ausschreibung nur von zertifizierten Mineralwolleprodukten nahe.
28. April 2022
Mehr anzeigen