Markt

Immer auf dem Laufenden
Immer auf dem Laufenden mit allen Studienergebnissen am Markt, aktuellen Wirtschaftsmeldungen und Berichten über Branchen-Veranstaltungen.
© AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Markt und seine Fakten im Überblick

Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss beim Thema Markt auf dem Laufenden bleiben. Nur so ist es möglich auf die Veränderungen des Marktes rechtzeitig zu reagieren. Für die professionelle Marktinformation finden Sie im Bereich Markt wichtige Studien, Statistiken, Analysen und Ergebnisse der Marktforschung. Eine Hilfe für den Berufsalltag sind auch die aktuellen Wirtschaftsmeldungen seitens der Interessensvertretungen sowie aus den Bereichen Finanzen und Politik. Einen ebenso wichtigen Einblick in den Markt geben Expertenmeinungen und Berichte über Branchen-Veranstaltungen.

  • VDMA-Vertreter*innen Laura Dorfer (l.) und Thilo C. Pahl. Copyright: VDMA

    SHK-Branche wächst in Deutschland

    Ein neuer Monitor des Industrieverbands VDMA zeigt: Die Sanitärbranche ist in Deutschland 2025 trotz der Flaute m Bau gewachsen.

  • Messe Wels-Geschäftsführer Robert Schneider. Copyright: Messe Wels Roland Pelzl

    „Die wichtigste Bühne für SHK-Neuheiten“

    Die Energiesparmesse lädt vom 25. bis 27. Februar 2026 die SHK-Branche nach Wels. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Neuheiten.

  • Lienz Zentrum

    AIT und Stadt Lienz gewinnen ÖGUT-Preis

    Die Stadt Lienz und das AIT Austrian Institute of Technology sind mit dem ÖGUT-Preis in der Kategorie „Nachhaltige Kommune“ ausgezeichnet worden.

  • David Rößl präsentierte die neuen Features von RSO-VIS auf Basis von Blender. © RSO Group

    Immer am neuesten Stand

    Softwarehersteller RSO Group lud erneut zu den Meetings Ost und West. Im Zentrum der Anwendertreffen standen u.a. Informationen über die neuesten Funktions-Updates, realitätsnahe Visualisierungen sowie punktgenaues Messen.

  • PV Austria-Vorstandsvorsitzender Herbert Paierl: kein Etikettenschwindel. Copyright: Thomas Unterberger

    Kein EIWG besser als Ettikettenschwindel

    Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) übt scharfe Kritik am vorliegenden Entwurf zum EIWG – vor allem an den geplanten Eingriffen bei den Netzentgelten.

  • Der Austria Interior Design Award hat sich als fester Bestandteil der heimischen Designlandschaft etabliert. 2025 ist das Projekt Convent Garden, u.a. umgesetzt von Scheschy Tischlerei, einer der Preisträger. © Andreas Balon

    Design trifft Exzellenz

    Am 6. November 2025 standen bei der Verleihung des fünften Austrian Interior Design Awards – diesmal im Designforum Wien – wieder Österreichs beste Beiträge in Sachen Produktdesign und Innenarchitektur im Rampenlicht. Das Tischler Journal präsentiert eine Auswahl der Preisträger*innen.

  • Schweiß-Expertise bei AustrianSkills: Sichtbar wird nur der Funkenregen, die eigentliche Leistung liegt in der unsichtbaren Präzision der Naht.

    500 junge Fachkräfte kämpfen um Staatsmeistertitel

    Über 500 junge Fachkräfte treten bei den AustrianSkills 2025 in Salzburg an und qualifizieren sich für Welt- und Europameisterschaften der Berufe.

  • Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (l.). Copyright: objektivgesehen

    Keine Goldgräberstimmung

    Bei der Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung wünschten sich die Teilnehmer*innen vor allem eines: verlässliche Rahmenbedingungen.

  • VIZ-Obmann Alexander Sollböck (2.v.l.) beim VIZ-Trendkongress 2025. Copyright: Michael Pyerin

    „Make Bestand great again“

    Die Hoffnungen der SKH-Branche liegen auch 2026 auf dem Bestand. Zu diesem Befund kommt die VIZ-Trendstudie, die am 12. VIZ-Trendkongress präsentiert wurde.

  • Passathon Trophy

    59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

    Im Raiffeisen Forum in Wien wurden die herausragendsten Teilnehmenden des passathon 2025 ausgezeichnet.