COVID-19: Virtueller Museumsbesuch

Rund um die Corona-Krise eröffnen sich auf digitaler Ebene neue Möglichkeitsspielräume. Bezogen auf die Kunst vollzieht sich dabei ein beispielloser Perspektivenwechsel, wodurch Ausstellungen auf virtuellen Rundgängen bequem vom Wohnzimmer aus besichtigt werden können. Auf diese Weise werden erstmalig Kunstwerke unentgeltlich einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Das ist nicht nur praktisch, sondern wirft ebenfalls ein neues Licht auf die elitäre Welt der Kunst sowie auf veraltete gesellschaftliche Strukturen, in denen Kunst als solche oft nur wahrgenommen wird, wenn sie sich auch verkauft.
Wir präsentieren eine Reihe von Ausstellungen, die den digitalen Besuchern neben virtuellen Rundgängen weitere Einblicke in die innere Organisation der Museen gewähren und vielleicht dazu einladen, länger als nur einen Klick zu verweilen:
Unser digitaler Rundgang startet im