Industriemesse

EMO Hannover stellt sich neu auf

15.09.2021

Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) hat als Veranstalter der EMO Hannover ein neues Messekonzepts präsentiert.

“Die Industrie ist im steten Wandel und steht vor gigantischen Herausforderungen. Das wird die EMO Hannover als Weltleitmesse abbilden, transparent machen und Lösungen aufzeigen, wenn sie auch in Zukunft relevant bleiben will”, erläuterte Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer beim VDW.

Schäfer und Welcker, EMO Hannover
Schäfer und Welcker, EMO Hannover
© EMO Hannover

Der neue Claim zur EMO Hannover 2023 laute “Innovate Manufacturing”. Dies sei eine Aufforderung an die ausstellenden Firmen und Besucher*innen, sich immer wieder neu zu erfinden, ihr Angebot zu verbessern und zu erweitern, ihre Prozesse zu straffen und neue Märkte zu erschließen, um sich im internationalen Wettbewerb bestmöglich aufzustellen, erläutert Carl Martin Welcker, Generalkommissar der EMO Hannover 2023. Die “Inovationsplattform der Produktionstechnologie” solle sich auch außerhalb der Messezeit zu einer international relevanten Business-Plattform entwickeln.

Neben “Innovate Manufacturing” soll die EMO Hannover künftig auch Themen besetzen, die für die Produktionstechnologie und ihre Abnehmerbranchen überall in der Welt relevant seien, sagte Welcker in seiner Keynote zu den “Herausforderungen der Produktion 2023+” anlässlich der Vorstellung des neuen EMO-Konzepts. [gr]

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi