Schmiedekunst in der Mozartstadt

03.10.2022

Anlässlich des Rupertikirtages in Salzburg wurde Ende September ebendort auch das Schmiedehandwerk präsentiert.

Gerade in der Stadt Salzburg mit ihren vielen historischen Bauwerken und Stätten sind viele Beispiele traditioneller Schmiedekunst zu finden. Ob die schönen schmiedeeisernen Grabkreuze auf den Friedhöfen, kunstvolle Eingangstore und Portale in Kirchen und historischen Gebäuden oder die aufwändig gestalteten Geschäftsschilder in der Getreidegasse oder anderswo in der Altstadt: Die Schmiedekunst begegnet einem hier auf Schritt und Tritt.

Logo Metalltechnik Salzburg
© WKO

Auf die Erhaltung aber auch die Neuanfertigung sind in Salzburg eine Reihe von Metalltechnik-Betrieben spezialisiert. Diese haben ihr Traditionshandwerk im September wieder auf dem Salzburger Rupertikirtag präsentiert.

Advertorial
Schmiedetechnik-Button
© WKO

“Wir wollen mit unseren Live-Vorführungen auf die Vielfalt und die hohe Kunst des Metalltechnik-Handwerkes hinweisen und hoffen, nicht nur die Kirtags-Besucher zu begeistern, sondern auch das Interesse des einen oder anderen Jugendlichen für eine Lehre in der Metalltechnik wecken zu können”, sagt Innungsmeister Thomas Wenger. [gr]

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh