Events

Die Europäische Kommission lädt zum Webinar mit Ögni

Die Europäische Kommission lädt am 12. Juni zu einem informativen Webinar unter dem Titel „How to set early stage building sustainability objectives with Level(s)“. Im Webinar werden Vertreter*innen der Ögni ausgewählte Projekte vorstellen, die das Potenzial von Level(s) in der praktischen Anwendung verdeutlichen.

Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (Ögni, Austrian Sustainable Building Council) engagiert sich aktiv im EU-Projekt “More LIFE to Level(s)”. Ziel des Projekts ist es, das europäische Nachhaltigkeitsrahmenwerk Level(s) in der Praxis von Bauprojekten anzuwenden und weiterzuentwickeln.

Gemeinsam mit europäischen Partnern aus Deutschland (DGNB), Spanien (GBCe) sowie Dänemark (DK-GBC) werden ausgewählte Bauprojekte in ganz Europa mit Level(s) begleitet. So entstehen praxisnahe Erkenntnisse, die einen Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Bauweisen und zur Umsetzung der EU-Taxonomie leisten.

Advertorial

Durch ihre aktive Rolle in diesem Projekt sei die Ögni stets am Puls europäischer Entwicklungen rund um Level(s) und die EU-Taxonomie. Diese direkte Anbindung an europäische Nachhaltigkeitsinitiativen ermöglicht es der Ögni, neueste Erkenntnisse unmittelbar in ihre unabhängigen Third-Party-Verifikationen einfließen zu lassen. Level(s) bietet einheitliche Indikatoren zur Messung von Aspekten wie Kohlenstoffemissionen, Ressourcennutzung, Wasserverbrauch, Gesundheit, Komfort und Klimawandelanpassung. Es dient als gemeinsames Instrument für die Bau- und Immobilienbranche, um die Umweltleistung von Gebäuden systematisch zu bewerten und zu verbessern.

Grafik/ Banner © Ecorys
© Ecorys

Das Reporting hat drei Levels, „Konzeption“, „Detaillierte Planung und Konstruktion“ und „As-built und in Betrieb“. Die Europäische Kommission lädt am 12. Juni zu einem informativen Webinar unter dem Titel „How to set early stage building sustainability objectives with Level(s)“ zur Vorstellung der Ergebnisse von Level 1 ein. Ziel ist es, das EU-Rahmenwerk Level(s) einem breiteren Publikum näherzubringen. Im Webinar werden Vertreter*innen der Ögni ausgewählte Projekte vorstellen, die das Potenzial von Level(s) in der praktischen Anwendung verdeutlichen.


Wann? 12. Juni 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr
Wie? Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Weitere Informationen zum “More LIFE to Level(s)” Projekt finden sich auch auf der ÖGNI-Website.

Redaktion Handwerk + Bau

Die Redaktion von Handwerk und Bau vereint erfahrene Journalist:innen und Expert:innen aus der Bau- und Handwerksbranche. Mit fundiertem Fachwissen und einem Gespür für aktuelle Trends informieren wir Sie über Neuheiten, innovative Technologien und bewährte Techniken. Unser Ziel ist es, Sie mit praxisnahen Tipps und tiefgehenden Analysen bei Ihren Projekten zu unterstützen.