Bauwirtschaft

Wachstum durch Spezialisierung

Das auf Industrie-, Gewerbe- und Infrastrukturprojekte spezialisierte Bauunternehmen BT Bau in Tragwein meldet volle Auftragsbücher und will in den nächsten fünf Jahren von derzeit rund 130 auf 200 Mitarbeitende wachsen. Der Schwerpunkt liegt auf technisch anspruchsvollen Spezialbauten und Betonsanierungen, wie das Unternehmen mitteilt.

Trotz herausfordernder Marktbedingungen sieht das Familienunternehmen BT Bau seine Spezialisierung als Träger des Wachstums. Das Team rund um Geschäftsführer Erwin Gillinger setzt auf Industrie-, Gewerbe- und Infrastrukturprojekte, die für die Region von hoher Relevanz sind, etwa Bahnhöfe oder Hochwasserschutzanlagen. Laut Unternehmen wurden durch entsprechende Projekte bereits 300 Häuser vor Überflutungen geschützt

„Unsere Projekte sind oft die unsichtbaren Helden der Region, die kaum jemand als solche wahrnimmt“, sagt Erwin Gillinger, Geschäftsführer bei BT Bau in Tragwein. „Dabei sind wir vergleichbar mit dem Prototypenbau in der Formel 1 – präzise, innovativ und einzigartig.“ Um die Auftragslage abzuarbeiten, soll der Personalstand in den kommenden fünf Jahren von rund 130 auf 200 Mitarbeitende steigen – ein Plus von 50 Prozent. Gesucht werden Personen mit Freude an Technik und wenig Bedarf an Routine.

Advertorial

Unsere Projekte sind oft die unsichtbaren Helden der Region, die kaum jemand als solche wahrnimmt.
Erwin Gillinger

Fokus auf Spezialbau und Betonsanierung

Ein zweiter Schwerpunkt des Unternehmens ist die Betonsanierung. Statt Abriss und Neubau setzt BT Bau auf Erhalt und Modernisierung – insbesondere bei Industrieanlagen und Brücken. Häufig finden die Arbeiten bei laufendem Betrieb statt, was spezielles Fachwissen und abgestimmte Abläufe erfordert.

Unternehmenskultur als Bindeglied

Die BT Bau Geschäftsführung: Roland Steininger, Erwin Gillinger und Dominik Gillinger.
Die BT Bau Geschäftsführung: Roland Steininger, Erwin Gillinger und Dominik Gillinger. (v.l.n.r.) ©BT Bau, Heli Mayr

Besonders betont wird die Unternehmenskultur. „Wir leben nach dem Geben- und Nehmen-Prinzip. Wer sich engagiert, wird bei uns viel zurückbekommen. Bei BT Bau zählt jede einzelne Person, denn nur gemeinsam schaffen wir Großes“, so Gillinger. Zahlreiche Mitarbeitende sind dem Betrieb seit vielen Jahren verbunden, was laut Unternehmen für Kontinuität und Teamgeist spricht. BT Bau versteht sich als wachsendes, vergleichsweise kleines Unternehmen mit starkem Technikfokus und will weitere anspruchsvolle Projekte im Spezialtief- und Industriebau realisieren.