Wohnbau-Kongress 2020 steht in den Startlöchern
Projektentwicklung und Wohnen der Zukunft sind die Themen, die das neue Format von Interconnection Consulting am 30. Jänner 2020 veranstalten wird.

Unter dem Titel „Wohnträume erfüllen: Projektentwicklung + Wohnen der Zukunft“ veranstaltet Interconnection Consulting im kommenden Jahr erstmals am 30. Jänner 2020 den Wohnbau-Kongress in Wien. Dabei werden aktuellste Daten zur Marktentwicklung, zu Wohntrends und Lösungen aus erster Hand präsentiert, sowie Lösungswege bei der Projektentwicklung, um Input zur idealen Positionierung am österreichischen Wohnbaumarkt zu geben.
Das Programm
Nach dem Eröffnungsvortrag von Christian Polak (6B47) zu Innovationsstrategien verhandeln Matthias Frick von der Rhomberg Bau Gruppe und Stefan Schrenk (Schrenk GmbH | Lean Works) das Innovationsthema Lean Management. Dabei zeigen sie auf, wie sich mit Systematisierung und Lean Ansätzen leistbarer Wohnraum schaffen lässt.
Neue Denkansätze zum Leistbaren Wohnen aus Sicht der Projektentwicklung präsentiert Wolfgang Stabauer (ÖKO-Wohnbau + Stabauer Finanzcoaching) und Lukas Sattlegger (Glorit) analysiert im Anschluss Erfolgsfaktoren für die Projektentwicklung in Wien und Umgebung. Jenes Thema ist auch bestimmend für die in Folge stattfindende Podiumsdiskussion. Der Nachmittag steht im Zeichen von Trends und Zukunftsentwicklungen. Eine Analyse der Markttrends- und -entwicklungen erfolgt durch InterConnection Consulting selbst, während Felix Embacher (bulwiengesa) dem aktuellen Thema der Mikrowohnungen Rechnung trägt. Und Marcel Nürnberg (Squarebytes) stellt Virtual Reality als Verkaufstool mit Potential vor und zeigt auf, welche Möglichkeiten und Chancen in dieser Präsentationsweise liegen.
Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung finden hier.