Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten

26.01.2022

Bei Hartl Metall stehen seit Jahresbeginn 2022 sechs verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Auswahl.

Mit dem Fokus auf eine optimale Work-Life-Balance der Mitarbeitenden hat der Metallbauer aus Waldneukirchen/OÖ ein brandneues Stundenkonzept eingeführt. Seit Jahresbeginn stehen insgesamt sechs verschiedene frei wählbare Arbeitszeitmodelle für Vollzeitkräfte zur Verfügung. Sie unterscheiden sich einerseits in der Anzahl der Arbeitstage, andererseits durch unterschiedliche Beginnzeiten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die wöchentliche Arbeitszeit zu variieren. „Gemeinsam mit unserer Belegschaft haben wir in den letzten Monaten ein Konzept entwickelt, wie die Arbeitszeit in den jeweiligen Unternehmensbereichen wie etwa Produktion und Montage noch besser aufgeteilt werden kann“, erklärt Geschäftsführerin Monika Hartl.

In einer internen Umfrage habe sich unter anderem gezeigt, dass eine Vier-Tage-Woche gar nicht bei allen Mitarbeiter*innen gewünscht ist. „Manche wollen lieber fünf Tage arbeiten und dafür z.B. am Nachmittag früher gehen“, so Hartl. Das daraufhin neu entwickeltes Stundenkonzept berücksichtige auch zeitliche Rahmenbedingungen, denn gerade in der Produktion ist das Unternehmen oft an fixe Liefertermine gebunden.

Advertorial
  • Mit Schüco Perfect sind Sonnenschutz, Insektenschutz, Designfensterbank oder Absturzsicherung gewerkeübergreifend in einem System vereint. © Schüco International KG
    Schüco Perfect: das Multitalent
    Mit dem Schüco Perfect System von ALUKÖNIGSTAHL gibt es nun eine modulare, gewerkeübergreifende Lösung für Aluminium-Fenster und -Schiebesysteme aus einer...

„Mit modernen Arbeitszeiten wollen wir außerdem gezielt junge Menschen ansprechen“, erklärt Geschäftsführer Martin Hartl. Derzeit sucht das Metallbauunternehmen, wieder verstärkt Monteure und Monteurinnen, Produktionsmitarbeiter*innen und Lehrlinge. [gr]