In Farbe gegossene Reisen
Als Annika Murjahn, Creative Director bei Caparol Icons, Sebastian Herkner kennenlernte, war sie gleich von seiner Art, sich mit Dingen auseinanderzusetzen, begeistert. Aus dieser Begegnung entstand „Treasures by Sebastian Herkner for Caparol Icons“, eine Farbkollektion, in der der Designer seine Reiseimpressionen in Wandfarben umsetzt.
COLOR: Gab es bei der Produktion oder der Entwicklung der Farben neue Herausforderungen für Sie?
Sebastian Herkner: Für mich war es die erste Farbentwicklung überhaupt, sodass ich mich in die „lebendige“ Farbe erst einmal komplett neu eindenken musste. Wir haben viel in und mit Lichtund Farblaboren gearbeitet, um sicher zu gehen, dass die Farben auch unter verschiedensten Bedingungen so wirken, wie wir sie uns vorgestellt hatten. Da Farbe zweidimensional ist, muss sie final entwickelt werden, um überhaupt bewertet werden zu können – das unterscheidet sich von den Prozessen beim Produktdesign, wo oft einfache Modelle anfangs ausreichen.

© Caparol Icons
Wie wurde entschieden, welche Farben in die Kollektion aufgenommen werden und welche nicht?
Mir ist da vor allem die Arbeit mit dem Treasure „Jacaranda“ in Erinnerung geblieben. Hier hatten wir so viele unterschiedliche Abstufungen zur Auswahl, dass es für uns wirklich die Qual der Wahl war. Am Ende erfolgt die Entscheidung für oder gegen einen Ton aber eher intuitiv. Uns war wichtig, dass die Farben sowohl in sich als auch miteinander ein stimmiges Bild ergeben und dennoch Spannung produzieren.

© Caparol Icons
Welche Trends und Entwicklungen in der Branche haben Sie bei der Entwicklung der Kollektion berücksichtigt?
Die Inspiration für die Farbkollektion lieferten die Mitbringsel meiner Reisen der letzten Jahre. Daher war die Ausgangslage eher eine persönliche, als die Idee beziehungsweise der Wunsch, sich an großen Trends zu orientieren. Wir haben sehr intensiv mit dem Team rund um Annika Murjahn zusammengearbeitet und stark auf das interne Feedback gesetzt: Was fehlt der Kollektion? Welche Nuancen passen besonders harmonisch zu den bereits bestehenden 120 Icons? Wie bekommen die „Treasures“ einen eigenen Charakter? Dies waren alles Überlegungen, die wir mit dem geballten Fachwissen und der Kreativität des Teams gut beantworten konnten.

© Caparol Icons
Welche Farbe aus der Kollektion ist Ihre persönliche Lieblingsfarbe, und welche Geschichte steht dahinter?
Mir fällt es sehr schwer, eine Farbe zu wählen, weil sie alle für eine ganz persönliche Reise stehen. Was mir aber bei „Paper Bag“ besonders gut gefällt, ist die Tatsache, dass dies ein Farbton ist, der uns überall begegnet und der sich mit der Zeit etabliert hat – man denke an Briefumschläge, Kartonagen oder Papiertüten. „Paper Bag“ ist ein universeller Farbton, der durch die „Treasures“-Kollektion nun auf eine Art Podest gehoben und erstmalig an die Wand gebracht wird. Das gefällt mir besonders gut.




