Service | Handwerk+Bau
EUGH-Entscheidung
Die Schwarze-Schafe-Klausel
Kooperation
Eine starke Beziehung als Basis
OGH
Entscheidung zu Corona- Mehrkosten und Nachweisführung
Abgabenfreie Teuerungsprämie für Dienstnehmer*innen
Arbeitgeber*innen können ihren Dienstnehmer*innen auch 2023 bis zu 3.000 Euro begünstigt auszahlen.
20. März 2023
20 Jahre xComfort Smart Home Lösungen – Für mehr Energieeffizienz und Komfort in Ihrem Zuhause
Das Eaton xComfort System ist eines der am längsten bestehenden Funkbus-Systeme zur Gebäudeautomatisierung und ermöglicht Komfort, Sicherheit und Energiemanagement im Wohn- und Zweckbau.
Werbung
Aktualisiert am
17. März 2023
Wie abschreckend muss ein Verbot sein, dass es wirkt?
Die Verletzung einer Gesetzesbestimmung sollte eine Sanktion nach sich ziehen, sonst ist die Bestimmung unvollständig.
07. März 2023
Musterbriefe
Korrekte Korrespondenz im Metallbau
Auftragsvergabe
Neue Schwellenwerteverordnung
KV-Verhandlungen
KV-Gehälter für Angestellte im Gewerbe und Handwerk erhöht
Branchen-Info
Überarbeitete Muster AGBs für Tischler*innen
Leitfaden
Bauversicherungen richtig abschließen
Veranstaltungstipp
Jahrestagung 2021 für Baurecht und Baustandards
Service
Digitale Landkarte zeigt Wiens Ladezonen
Expertentipp
Wenn die Kreditauskunftei dreimal klingelt
Verbraucherrecht
Beweislastumkehr in der Gewährleistung
Verbot
Schikaneeinwand bei geringfügigem Grenzüberbau
Kolumne
So baut man tiefes Vertrauen auf
Kolumne
Die Strategie für eine kooperative Projektabwicklung
Haftung der ÖBA und der Architektin
Vielfach begründen Mängel bei Bauvorhaben auch eine Haftung der örtlichen Bauaufsicht oder des Architekten.
Aktualisiert am
21. Februar 2023
Ein Unterschied zwischen Vergabe- und Kartellrecht
Eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH 15.9.2022, C-416/21) zeigt die Unterschiede der Rechtsgebiete auf.
Aktualisiert am
21. Februar 2023
Wiener Fensterkongress erstrahlt in neuem Glanz und eint die Fenster und Sonnenschutz Industrie
Der Wiener Fenster- und Sonnenschutz Kongress findet von 22.-23.06.2023 erstmals in seiner neuen Form statt.
Werbung
17. März 2023
Elektronische Zustellung: FinanzOnline und Abwesenheit
Wer einen FinanzOnline-Zugang besitzt, sollte seinem Steuerberater eine Zustellvollmacht einräumen. Das kann Ärger ersparen.
16. Februar 2023
Unverhältnismäßigkeit von Verbesserung und Austausch
Eine aktuelle Entscheidung des Obersten Gerichtshofs nimmt den Anspruch auf Verbesserung im Gewährleistungsrecht ins Visier.
Aktualisiert am
07. Februar 2023
Woher kommt Vergaberecht?
Auf die Frage, woher Vergaberecht kommt, antworten die meisten Leute, die damit beruflich zu tun haben, "aus der Hölle" oder "von der EU".
07. Februar 2023
Was lernen wir aus der Spieltheorie für die Baustelle?
Wie wissenschaftliche Erkenntnisse als Basis kooperatives Verhalten auf der Baustelle unterstützen.
Aktualisiert am
02. Februar 2023
Perfekte Klimalösungen in allen Leistungsklassen
Hotmobil bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Überbrückung von Kältelücken in den Leistungsklassen von 3,5 bis 550 kW zur Miete oder zum Kauf.
Werbung
20. März 2023
Neuland bei der Umsatzsteuer
Der Gesetzgeber hat gänzlich neue Bestimmungen zur Verzinsung von Umsatzsteuerguthaben bzw. -nachforderungen eingeführt.
22. Dezember 2022
Positive Aussichten für die BAU 2023
Nach über vier Jahren Zwangspause kehrt die Weltleitmesse für das Bauen vom 17. bis zum 22. April 2023 auf das Münchner Messegelände zurück und erreicht nahezu das Aussteller-Niveau von 2019.
Werbung
17. März 2023
Gewährleistungspflicht & Regressmöglichkeiten des Bauträgers
Was hat es für Auswirkungen auf die Gewährleistungsverpflichtungen, wenn ein Bauträger Wohnungen nicht sofort verkauft?
Aktualisiert am
12. Dezember 2022
Die Verhinderung eines Auftrags auf das eigene Angebot
Kann ein Bieter einen Auftrag auf das eigene Angebot ablehnen oder verhindern?
Aktualisiert am
12. Dezember 2022
Zukunftsplanung mithilfe der Bilanz
Das Informations- und Analyseinstrument des Jahresabschlusses beleuchtet die wirtschaftliche Lage des Unternehmens.
12. Dezember 2022
Nur kein Stress!
Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Auslöser für Stress gibt es genug. Aber was macht das mit der Kooperation?
Aktualisiert am
12. Dezember 2022
Meilenstein für Kreislaufwirtschaft am Bau
Richtungsweisendes EuGH-Urteil zum Abfallende von „sauberem“ Bodenaushub.
Aktualisiert am
30. November 2022
Vertragsrücktritt ohne Setzung einer Nachfrist
Unter welchen Voraussetzungen kann ein Werkbesteller bei Verzug des Werkunternehmers ohne Nachfristsetzung zurücktreten?
29. November 2022
Governance- und Compliance-Zertifikate
Für die (erfolgreiche) Teilnahme an Vergabeverfahren werden immer wieder bestimmte Zertifikate benötigt.
29. November 2022
Gesucht, gefunden
Ein neues Tool des Finanzministeriums unterstützt Unternehmen bei der Suche nach der passenden Förderung.
22. November 2022
Der Jahresabschluss
Der Artikel widmet sich dem Thema Jahresabschluss und erklärt, wie die Informationen beim Jahresabschluss zusammenlaufen.
15. November 2022
Sicherstellungsbegehren und Vertragsrücktritt nach § 1170b
Ein probates Mittel gegen unberechtigte Mängelrügen im Zuge der Übernahme: Die jüngsten Entscheidungen
Aktualisiert am
14. November 2022
Mehr anzeigen