Service | Handwerk+Bau

Thomas Kurz

Die Verhinderung eines Auftrags auf das eigene Angebot

Kann ein Bieter einen Auftrag auf das eigene Angebot ablehnen oder verhindern?
Aktualisiert am
12. Dezember 2022
Prof. Mag. Rudolf Siart und Mag. René Lipkovich

Zukunftsplanung mithilfe der Bilanz

Das Informations- und Analyseinstrument des Jahresabschlusses beleuchtet die wirtschaftliche Lage des Unternehmens.
12. Dezember 2022
Stefan Ufertinger

Nur kein Stress!

Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Auslöser für Stress gibt es genug. Aber was macht das mit der Kooperation?
Aktualisiert am
12. Dezember 2022
Erdbau und Bagger

Meilenstein für Kreislaufwirtschaft am Bau

Richtungsweisendes EuGH-Urteil zum Abfallende von „sauberem“ Bodenaushub.
Aktualisiert am
30. November 2022
Dr. Bernhard Kall

Vertragsrücktritt ohne Setzung einer Nachfrist

Unter welchen Voraussetzungen kann ein Werkbesteller bei Verzug des Werkunternehmers ohne Nachfristsetzung zurücktreten?
29. November 2022
Thomas Kurz

Governance- und Compliance-Zertifikate

Für die (erfolgreiche) Teilnahme an Vergabeverfahren werden immer wieder bestimmte Zertifikate benötigt.
29. November 2022
Fördermittel

Gesucht, gefunden

Ein neues Tool des Finanzministeriums unterstützt Unternehmen bei der Suche nach der passenden Förderung.
22. November 2022
Taschenrechner mit Münzen und Kalender

Der Jahresabschluss

Der Artikel widmet sich dem Thema Jahresabschluss und erklärt, wie die Informationen beim Jahresabschluss zusammenlaufen.
15. November 2022
MMag. Roman Gietler ist Juniorpartner bei Müller Partner Rechtsanwälte.

Sicherstellungsbegehren und Vertragsrücktritt nach § 1170b

Ein probates Mittel gegen unberechtigte Mängelrügen im Zuge der Übernahme: Die jüngsten Entscheidungen
Aktualisiert am
14. November 2022