Strabag-Tochter Metallica Stahl- und Fassadentechnik ist eigenständig

23.01.2020

Die Strabag-Tochter Metallica Stahl- und Fassadentechnik GmbH geht seit diesem Jahr eigene Wege.

Der Baudienstleister Strabag stellt sein Fassadenbaugeschäft neu auf: Ab 2020 wird die entsprechende Organisationseinheit  der Strabag AG, Österreich, als eigenständige Tochtergesellschaft Metallica Stahl- und Fassadentechnik GmbH mit Sitz in Wien geführt. Laut Unternehmen gilt die Strabag Metallica schon seit einigen Jahren als österreichische Marktführerin im Stahl-, Aluminium- und Glasfassadenbau. Mit der Eigenständigkeit erfolgt nun der nächste Schritt in Richtung weiterer Spezialisierung und Internationalisierung des Fassadenbaugeschäfts. „Der Aluminiu-, Stahl- und Glasbau erfordert einen hohen Spezialisierungsgrad, da es oft um die Realisierung sehr komplexer Konstruktionen geht“, sagt Peter Tropper, kaufmännischer Geschäftsführer der Metallica Stahl- und Fassadenbau. „Gerader dieser ist unser Alleinstellungsmerkmal national wie international, unterstützt durch das flächendeckende Know-how und den Rückhalt des Strabag-Konzerns.“ Die eigenständige Firma solle deshalb auch den Spezialisierungsgrad unterstreichen, sodass man Fachkräfte noch direkter Anspreche als bisher.“

Die Metallica Stahl- und Fassadentechnik besitzt zwei Produktionsstandorte in Ungarn und Österreich. Sie realisiert alle Arten von Stahl- und Aluminium-Glasfassaden und deckt internationale Projekte jeder Größenordnung ab.

Advertorial
  • Vitello-Flex lässt sich manuell öffnen und schließen, Vitello-Flex-Plus ist per Fernbedienung steuerbar. © TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG
    Vitello-Flex unter neuem Dach
    TS Aluminium übernimmt Vitello-Flex Schiebedach-Systeme. Der Hersteller erweitert sein Sortiment damit um eine Glasüberdachung, die sich manuell und ferngesteuert öffnen...