Ausscheiden des Angebots wegen fehlender Kalkulationsangaben
Steuern + Recht
Was passiert, wenn sich ein Bieter nicht an die Ausschreibungsvorgaben hält?
19. März 2021
Bewegliche oder unbewegliche Sache?
Steuern + Recht
Die Gewährleistungsfristen für bewegliche und unbewegliche Sachen sind in der Theorie recht eindeutig. In der Praxis ergeben sich jedoch schwierige Abgrenzungsfragen.
10. März 2021
Newsletter abonnieren
Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.
Gegenforderung statt Zahlung?
Schlussrechnung
Welche Fristen gelten, wenn der Auftraggeber statt Überweisung der Schlussrechnung selbst Gegenforderungen stellt?
22. Februar 2021
Angebotsmängel und Haarspaltereien
Vergaberecht
Das Vergaberecht ist formalistisch und streng - mit dem Risiko, kleine Fehler zu begehen, die große Wirkung haben.
22. Februar 2021
E-Paper Archiv
Lesen Sie all unsere Print-Ausgaben als E-Paper in unserem Heftarchiv!
Versicherungsdeckung klar?
Steuern + Recht
Ist die Versicherung im Rahmen einer Haushaltsversicherung zur Deckung von Wasserschäden eines anderen Mieters infolge von Bauarbeiten verpflichtet?
14. Januar 2021
Aktuelles zum Ausschluss von schwarzen Schafen
Steuern + Recht
Allmählich verdichtet sich die Judikatur zu diesem neuen Ausschlussgrund des Bundesvergabegesetzes 2018 (BVergG).
14. Januar 2021
Ausschluss von Bietern
Steuern + Recht
Warum Bieter aufgrund von Subunternehmern vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden können.
14. Dezember 2020
Prüfbarkeit von Bauschadenrechnungen
Steuern + Recht
Für die Rechnungen von Sanierungskosten als Folge von Bauschäden gelten erhöhte Anforderungen.
14. Dezember 2020
Die Abgrenzung von Subunternehmern
Steuern + Recht
Die Frage, wer Subunternehmer ist und wer nicht, ist vergaberechtlich wesentlich und führt häufig zu Diskussionen.
17. November 2020
Haftung des baurechtlichen Geschäftsführers
Steuern + Recht
Der Bauherr hat sich bei der Ausführung von bewilligungs- und anzeigepflichtigen Bauvorhaben eines berechtigten Bauführers zu bedienen.
17. November 2020
Die Steuer der anderen zahlen
Steuern + Recht
Geschäfte mit einem steuerunehrlichen Unternehmen können den Auftraggeber teuer zu stehen kommen.
17. November 2020
Neue Kündigungsfristen kommen erst später
Steuern + Recht
Der Nationalrat hat beschlossen, die Angleichung der Kündigungsfristen für Arbeiter und Angestellte um ein halbes Jahr zu verschieben.
10. November 2020
Schenkungen und Vergaberecht
Steuern + Recht
Was gilt, wenn ein Preis von null Euro angeboten wird? Die Auswirkungen für Auftraggeber und Bieter.
04. November 2020