Allgemein
-
Alsterschwimmhalle Hamburg: Ein Dach, das Wellen schlägt
Die Alsterschwimmhalle in Hamburg ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Sport- und Freizeitaktivitäten, sondern auch ein architektonisches Wahrzeichen. Bei der Sanierung galt es, die ikonische Dachkonstruktion zu erhalten und gleichzeitig den heutigen Standards gerecht zu werden.
-
10 neue Bauwerksabdichter-Profis in Tirol
An der Bauakademie Tirol wurde wieder ein „Qualifizierungslehrgang zum Dach- und Bauwerksabdichter“ abgehalten. Zehn erfolgreiche Kursteilnehmer*innen erhielten ihre Urkunden.
-
Klares Statement für zukunftsgerechte Büro-Architektur
Mit dem neuen Erweiterungsbau hat der Mobilitätsdienstleister DKV Mobility nicht nur moderne Arbeitswelten geschaffen, sondern auch ein architektonisches Statement für nachhaltige Büroarchitektur gesetzt.
-
Gläsernes Himmelsauge für das Australian War Memorial
Die gebogenen, teilweise als Isolierglaselemente ausgeführten Glasblütenblätter für das Himmelsauge im Australian War Memorial in Canberra waren in vielerlei Hinsicht herausfordernd.
-
Themenabend des ÖFHF: Hinterlüftete Fassaden im Fokus
Rund 100 Teilnehmer*innen folgten am 2. Oktober 2025 der Einladung des Österreichischen Fachverbands für hinterlüftete Fassaden (ÖFHF) ins Courtyard by Marriott in Linz.
-
DachTalk: Sanierung von Industriedächern
Am 9. Oktober 2025 lud Büsscher & Hoffman zum vierten Mal zum "DachTalk" nach Enns. Diesmal mit Werner Linhart und Georg Lettner zum Thema Sanierung von Industriedächern.
-
Bauen zwischen openBIM und neuen Planungsansätzen
Digitalisierung, offene Datenstandards und energetische Stadträume standen im Mittelpunkt des Herbst-energytalks in Graz.
-
Einladung zum Jahresfest des Dachhandwerks 2026
Der Verein zur Förderung des Dachhandwerkes in Österreich veranstaltet im Jänner 2026 wieder das österreichische Jahresfest des Dachhandwerks der unter dem Motto „Hüttengaudi“.