Allgemein

  • Das neue Studierendenwohn-heim StuWo SG20 in Graz fällt schon beim Vorbeifahren durch seine plastische Fassade auf.

    Smart Living hinter plastischer Fassade

    Mit dem Studierendenwohnheim StuWo SG20 ist in Graz ein bemerkenswertes Beispiel für zeitgemäßen Wohnbau im Spannungsfeld von Dichte, Flexibilität und gestalterischem Anspruch entstanden.

  • Der Umgang mit Starkregen und die Regenwassernutzung werden immer wichtigere Themen für die gesamte Baubranche.

    Wie Regenwasser zur Ressource wird

    Die Mall GmbH hat die Ergebnisse ihrer Marktbefragung "Umgang mit Regenwasser" vorgestellt. Ziel war es, herauszufinden, wie die Zukunft der Regenwasserbewirtschaftung eingeschätzt wird.

  • Ulrich Feindt ist seit Juli 2025 der neue CEO von Vandaglas Eckelt.

    Geschäftsführerwechsel bei Vandaglas Eckelt

    Im Juli 2025 hat Ulrich Feindt als Geschäftsführer der Vandaglas Eckelt GmbH Christian Lechner abgelöst, der einen neuen beruflichen Weg verfolgt.

  • Eine Frau sitzt vor zwei Bildschirmen. Der eine zeigt "AI", der andere Tabellen.

    Künstliche Intelligenz als Zukunftsmotor der Bauwirtschaft

    Eine neue Grundlagenstudie der ZAB zeigt Potenziale und Hürden für KI-Einsatz in der Branche –Ein Praxisleitfaden wurde veröffentlicht.

  • Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten in Planung, Ausführung, Qualitätssicherung und Schadensprävention – auch in der Dachbranche.

    KI in der Bauwerksabdichtungs- und Dachdeckerbranche

    Das IFB lädt zu einer spannenden Online-Veranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz in der Bauwerksabdichtung und Dachdeckerbranche – Zukunft beginnt jetzt".

  • Freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit: Hegla Vertriebs-Geschäftsführer Toni Schön (links) und der Geschäftsführer von Hegla Iberica Rui Joaquim.

    Hegla gründet Niederlassung in Spanien

    Mit der Gründung der Hegla Iberica bekräftigt die Hegla-Gruppe ihr Engagement in der spanischen und portugiesischen Glasindustrie.

  • Der Sommerball der Glaser*innen findet am 5. September statt. © iStock / Getty Images Plus / Karen Gillett

    Glasscherb’ndanz 2025: Sichern Sie sich Ihre Ballkarte!

    Die österreichische Glasbranche tanzt in den Spätsommer. Sichern Sie sich Ihre Karten für den traditionellen Ball der Glaser*innen!

  • Der Bundeslehrlingswettbewerb der Maler*innen 2025

    Starker Partner für den Maler-Nachwuchs

    Im Juni 2025 traten 18 Teilnehmer*innen aus ganz Österreich gegeneinander an, um den Titel des „besten Malerlehrlings Österreichs“ zu erringen. Als Hauptsponsor fungierte die SynthesaGruppe.

  • Der berühmte Zeremoniensaal in Schönbrunn wird restauriert. © Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H. Foto_ Alexander Eugen Koller

    Baugeschichte in neuem Glanz

    Der Zeremoniensaal ist einer der prachtvollsten Räume von Schloss Schönbrunn – zur Zeit Maria Theresias ein zentraler Ort für offizielle Anlässe am kaiserlichen Hof. Nun wird der prachtvolle Saal restauriert.

  • Designer Arthur Arbesser im neuen Zimmer Nummer 30.

    Neustart im Altstadt

    Im Wiener Hotel Altstadt haben zahlreiche Designer*innen, Architekt*innen und Künstler*innen bereits ihre sichtbaren Spuren hinterlassen. Nun war der Wiener Designer Arthur Arbesser an der Reihe.