Allgemein
-
Weniger ist Mehr: Gibt es zu viele Bau-Normen?
Der siebte Baustammtisch debattierte Vorstöße zum Bauen außerhalb, aber nicht abseits der Norm. Ansätze wie der „Gebäudetyp e“ in Deutschland regen auch hierzulande zum Denken an.
-
Energieeffiziente Doppelfassade im Zickzack-Design
Das Skypark Business Center South am Luxemburger Flughafen Findel setzt mit seiner spektakulären Doppelfassade im Zickzack-Raster Zeichen in Sachen Optik und Energieeffizienz.
-
Der digitale Wandel in der Bauwelt
Internationale Expert*innen präsentieren am fünften Future Brick Day am 13. Mai 2025 aktuelle Trends, Innovationen und Best-Practice-Beispiele zum Thema digitale Bauwelten.
-
Voller Einsatz für Glasrecycling
Der deutsche Isolierglasproduzent Amberger Glas trennt konsequent anfallende Glasscherben, sammelt sie und lässt sie wieder in die Flachglasproduktion einfließen.
-
Wie nachhaltig sind Österreichs Gebäude?
Nachhaltigkeit gewinnt an immer mehr an Bedeutung. Zertifizierungen helfen, nachhaltige Produkte zu erkennen. Doch wie aussagekräftig sind solche Zertifikate?
-
Dämmstoffmarkt sinkt weiter
Der Dämmstoffmarkt verlor innerhalb der letzten drei Jahre knapp 30 Prozent seines Volumens. Trotz neuem Regierungsprogramms sieht die GDI 2050 großen Handlungsbedarf.
-
Siemens kooperiert mit Hochschule Burgenland
Die Hochschule Burgenland startet mit Siemens ein ausbildungsintegriertes Studium im Bachelorstudiengang Gebäude- und Energietechnik in Pinkafeld.
-
Neues Gefahrengutlager in Betrieb
Seit 17. März 2025 ist das neue Gefahrengutlager von WestWood in Brunn am Gebirge (NÖ) vollständig in Betrieb und reichlich mit PMMA-Flüssigkunststoffen gefüllt.
-
Neuer Verkaufsleiter bei Laufen Austria
Christian Babinetz hat die Verkaufsleitung der Laufen Austria übernommen und folgt damit auf Wolfgang Burianek, der das Unternehmen verlässt.
