Allgemein
-
Psychotherapeut*innen unterstützen Selbstständige
Kostenlose Hilfe von Psychotherapeut*innen in Anspruch zu nehmen, bietet nun die neue Plattform heldenhelfer.at.
-
Seefelder übernimmt Odörfer
Der deutsche Beschlägefachhändler Seefelder expandiert nach Österreich und hat den Beschläge- und Werkzeugspezialisten Odörfer übernommen – das schlägt sich auch im Firmennamen nieder.
-
Informative Merkblätter zu Schutzverglasungen
Bis jetzt sind vier Merkblätter erschienen, weitere sollen folgen.
-
Wettbewerb: Unvollendete Metropole
Unter dem Titel „Unvollendete Metropole“ veranstaltet der AIV einen Ideenwettbewerb, sowie eine Ausstellung mit begleitenden Diskussionen, welche über die Zukunft der Stadtregion Berlins debattieren.
-
Wienerberger fordert rasche Aufnahme von Baugenehmigungsverfahren
Aktuell werden in ganz Österreich nur sehr eingeschränkt Bauverhandlungen durchgeführt. Hält dieser Zustand noch weitere Wochen an, sehen der österreichische Ziegelhersteller Wienerberger und das Schwesterunternehmen, Kunststoffrohrproduzent Pipelife, Grund zur Sorge, dass dringend benötigte Baugenehmigungen fehlen.
-
Betrug und Fälschung bei Atemschutzmasken
Vorsicht beim Kauf von Atemschutzmasken: 3M meldet vermehrt Fälle, in denen Personen sich in betrügerischer Absicht als mit dem Unternehmen verbunden ausgeben, Produkte zu stark überhöhten Preisen verkaufen und gefälschte Ware anbieten. Dagegen kämpft der Multitechnologiekonzern nun an.
-
Festival: Soho in Ottakring
Im Juni dürfen aufgrund der aktuellen Bestimmungen keine öffentlichen Veranstaltungen stattfinden, das Festival Soho in Ottakring 2020 findet daher von 6. bis 20. Juni in reduzierter Form als Online-Festival statt.
-
Frischer Wind bei Mapei
Fugenmörtel in neuem Kleid sowie ein neuer Klebe- und Reparaturmörtel - bei Mapei ist auch in herausfordernden Zeiten was los.
-
Marktanalyse: Neue Planzahlen für die Baustoffindustrie
Aufgrund der Corona-Krise wurden die Absatzprognosen für die wichtigsten „Branchenradar“-Märkte von Branchenradar.com Marktanalyse neu berechnet. Die erwarteten Rückgänge schwanken erheblich. (Stand 29. April 2020)
-
Brillux-Broschüre will junge Menschen für das Malerhandwerk begeistern
Wie lassen sich junge Menschen für das Malerhandwerk gewinnen? Und wie können Lehrlinge an den Betrieb gebunden sowie Fachkräfte nachhaltig motiviert werden? Brillux hat diesbezüglich eine neue Broschüre herausgebracht.