Allgemein
-
Auszeichnung des Landes Tirol 2020
Bis zum 19. Juni können in Nord- und Osttirol ausgeführte Bauwerke, die von Architekten bzw. Ingenieuren geplant wurden, zur „Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2020“ eingereicht werden.
-
Digitalisierung: Wann, wenn nicht jetzt?
Die Digitalisierung ist eine echte Herausforderung. Wie sollen wir damit umgehen?
-
Das Haus der Zukunft
Die Messe Wels zieht nach fünf Messetagen „Webuild Energiesparmesse Wels“ trotz Coronavirus-bedingtem Besucherrückgang eine positive Bilanz. Das Feedback der Aussteller und Fachbesucher zeigt, dass man mit dem neuen Konzept Webuild den richtigen Schritt in die Zukunft gesetzt hat.
-
Karl Sailer: Der Garten als Naherholungsraum für Genießer
Karl Sailer gilt seit 40 Jahren als Geheimtipp für die Gestaltung anspruchsvoller Gärten und Sonderprojekte von Wien bis Kitzbühel. Seine Liebe zur Gartengestaltung hat er von seinem Vater, Karl Sailer Senior, Österreichs Pionier für den Naturpoolbau, der ihm 2003 den Familienbetrieb übergeben hat. Seine Privatkunden oder die für die Hotellerie gestalteten Projekte wurden mehrfach ausgezeichnet. Wir haben Karl Sailer im Rahmen der Neugestaltung des Schaugartens in Pöndorf besucht und zum Gespräch getroffen. Christine Müller im Gespräch mit Karl Sailer
-
Wechsel an der Spitze von Wienerberger Österreich
Johann Marchner folgt Mike Bucher als Geschäftsführer bei Wienerberger Österreich nach.
-
Trainieren für die EuroSkills
Der erste Staatsmeister in Glasbautechnik, Christoph Greiner, trainiert fleißig für die EuroSkills, die vom 16. bis 20. September in Graz stattfinden.
-
Schatten über dem Management Center Innsbruck
Eine unendliche Geschichte - Die Auseinandersetzungen um einen Neubau gehen in die nächste Runde. Nach dem rüden Aus für den internationalen Architektenwettbewerb ist nun mittlerweile der von Turbulenzen begleitete wettbewerbliche Dialog angelaufen. von Gretl Köfler
-
he und du: Mit der Magie des Natürlichen
Die Architekten Christian Hammerl und Elias Walch – beide Jahrgang 1985 – kennen einander seit der Schulzeit. Seither haben die beiden viele Stationen ihres Lebens, privat wie beruflich, miteinander durchlaufen. Begonnen hat alles mit 14 an der HTL für Innenraumdesign und Möbelgestaltung in Imst, da kam man zufällig nebeneinander zu sitzen, weil kein anderer Platz frei war. Im Studium an der Uni Innsbruck saß man wieder nebeneinander, das war längst kein Muss mehr. Ab da konnten die beiden irgendwie nicht mehr voneinader lassen und gingen gemeinsame Wege. Den Traum der Selbstständigkeit verwirklichten die zwei 2017 mit einem eigenen – gemeinsamen – Büro. Christine Müller im Gespräch mit Christian Hammerl und Elias Walch
-
Aschl unterstützt Architekten und Planer
Zum 25-jährigen Firmenjubiläum hat Aschl ein umfassendes Referenzbuch für Architekten und Planer zusammengestellt. Das Referenz-Kompendium präsentiert über 200 Referenzen aus den Bereichen Schwimmbad, Hotel, Lebensmittelindustrie, Parken, Feuerwehr und Flughafen. Für Architekten und Planer ist dieses Buch kostenlos bestellbar.
-
Gestaltungspreis: ProHolz Tirol
Am Freitag, 21. Februar 2020 wurde im Foyer der Hypo Tirol Bank am Innsbrucker Bozner Platz die Preisverleihung junger Tischler unter großem Publikumsinteresse vorgenommen.