Allgemein

  • Featured Image

    Stadtplanung: Visionen gefragt!

    Am 27. April fand in der Felberstraße 3 im 15. Wiener Gemeindebezirk eine etwas andere Begehung statt: Geladen hatte BLA, eine Aktionsgruppe, die sich gesellschaftlichen Phänomenen und Konflikten, im Freiraum widmet und performativ zu neuen Denkansätzen anregen will. 

  • Featured Image

    Mineralwolle fachgerecht entsorgen

    Ein Gutachten der Montanuniversität Leoben belegt, dass es für eine praxistaugliche Regelung für Mineralwolle-Entsorgung eine eigene Schlüsselnummer und eine Ausnahme vom Deponierungsverbot braucht.

  • Featured Image

    Renson: Individuell überdacht

    Klare horizontale Linien prägen die neue Überdachung Algarve Canvas von Renson. Canvas besitzt ein feststehendes Dach und ist damit für Carports oder Eingangsüberdachungen geeignet.

  • Featured Image

    Wie lange ist ein Festpreis fest?

    Um das Risiko von Preissteigerungen zu vermeiden, vereinbaren Auftraggeber gern Festpreise. Wie lange aber ist der Auftragnehmer an seinen Festpreis aus dem Angebot gebunden?

  • Featured Image

    Bewertungsfehler und Akteneinsicht

    Die Bewertung der Angebote ist der entscheidende Schritt zur Auftragsvergabe. Was tun, wenn es zu Bewertungsfehlern kommt. 

  • Featured Image

    Feuerverzinkter Stahl als Chance?

    Stahl ist für seine fast leidenschaftliche Neigung zu Korrosion bekannt. Feuerverzinkungen können das ändern.

  • Featured Image

    Reportage: Vom Pinzgau nach Zentralasien

    Wie das Mittersiller Familienunternehmen Möbel Kogler zum Spezialisten für Kinoprojekte in Kasachstan wurde.

  • Featured Image

    Neue Küche von Steininger Designers: glänzt wie Gold

    Glänzender Kubus mit Knick: Steininger Designers setzen bei ihrem neuen, spektakulären Küchenmodell „Fold“ auf eine Oberfläche aus Tombak.

  • Featured Image

    Neue Geschäftsleitung beim Werkraum Bregenzerwald

    Miriam Kathrein wird Nachfolgerin von Thomas Geisler, der nach Dresden wechselt.

  • Featured Image

    Endlich Freitag

    Das Konzept des „Social Friday“ hat das Ziel, unproduktive Büro-Freitagnachmittage in soziales Engagement zu verwandeln.