Allgemein
-
Porr übernimmt Reisinger Gesellschaft m.b.H.
Im Februar 2019 hat PORR die grundsätzliche Einigung mit den Eigentümern über den Erwerb der Reisinger Gesellschaft m.b.H. erzielt.
-
Ist die Alsag-Novelle ein wichtiger Schritt im Sinne eines zukunftsweisenden Managements von Altlasten in Österreich?
Die ALSAG-Novelle schafft durch ein eigenes Verfahrensrecht für die Altlastensanierung im Sinne des Reparaturprinzips und unter gleichzeitiger Stärkung des Verursacherprinzips die Grundlage für ein zukunftsweisendes Management von Alt- lasten in Österreich. Durch die vorgesehene Förderschiene für Erkundungs- und Sanierungsmaßnahmen an kontaminierten „Brachflächen“ soll die Wiedereingliederung dieser Flächen in den Nutzungskreislauf unterstützt werden. Dadurch kann zukünftig ein wirksamer Beitrag der Altlastensanierung zur Reduktion des Flächenverbrauchs in Österreich geleistet werden. Zu begrüßen ist auch die vorgesehene Ausweitung der Forschungsförderung um Technologien zur Erkundung von kontaminierten Standorten. In Kombination mit der bestehenden Forschungsförderung für Sanierungstechnologien wird damit nicht nur die Altlastenforschung gestärkt, sondern es werden auch wesentliche Grundlagen für ein effizienteres und innovativeres Altlastenmanagement in Österreich geschaffen.
-
Pritzker Preis 2019: Arata Isozaki
Der Pritzker-Preis 2019, die weltweit höchste und renommierteste Auszeichnung auf dem Gebiet der Architektur geht an den japanische Architekten, Stadtplaner und Theoretiker Arata Isozaki.
-
Amorphe Metalle in Großserie
Der Spritzgießmaschinenhersteller Engel Austria und der Technologiekonzern Heraeus geben auf der Hannover Messe 2019 den symbolischen Startschuss für die Großserienproduktion von Hightech-Komponenten aus amorphen Metallen.
-
Unter die Lupe genommen: der neue Mafell-DuoDübler
Der Elektrowerkzeughersteller Mafell hat seinen DuoDübler komplett überarbeitet. Tischlermeister Stefan Böning hat den neuen DDF 40 genauer unter die Lupe genommen.
-
Reportage: Die Zeit war reif
Nach der Übernahme der elterlichen Tischlerei wollten Hermann und Christian Roither die Wertschöpfung im Betrieb erhöhen. Ein profit-H350-Bearbeitungszentrum von Format-4 spielte bei diesem Vorhaben eine zentrale Rolle.
-
Spezialbeschlag für Holzschiebetüren
Hawa nimmt mit „Junior 80 B Pocket" einen Spezialbeschlag für Holzschiebetüren ins Sortiment auf.
-
Holz, Werkzeuge & mehr: Die Handwerk in Wels
Von 13. bis 16. März 2019 geht in Wels die Fachmesse Handwerk nach der Premiere 2017 in die zweite Runde.
-
mostlikely: Strategien für eine inklusive Stadt
Mostlikely – wieder ein Büroname mit Erklärungsbedarf? FORUM wollte es von Mark Neuner, Wolfgang List und Maik Perfahl genauer wissen und traf die drei in ihrem Wiener Büro. Dabei erzählten sie von ihrer facettenreichen Tätigkeit am Schnittpunkt von Architektur, Design und Stadtgestaltung, deren Fokus dem gemeinsamen Leben in der Stadt, dem Umgang miteinander und einer dabei aktiven Teilhabe gilt. Der Versuch einer Annäherung. Christine Müller im Gespräch mit Wolfgang List, Mark Neuner und Maik Perfahl
-
Erlernen alter Maltechniken
Die Propstei Johannesberg bietet auch im 2. Quartal 2019 wieder Fach- und Praxisseminare für Maler an.