Allgemein

  • Featured Image

    Schierke Feuerstein Arena

    Das denkmalgeschützte Natureisstadion in Sierke, ein Ortsteil der Stadt Wernigerode am Fuße des Brockens im Harz, wurde nach seinem Umbau nun wiedereröffnet. Bei der europaweiten Ausschreibung für die Reaktivierung des ehemaligen Eisstadions Schierke-Feuerstein konnte sich das Architekturbüro GRAFT durchsetzen, deren Entwurf einer unverwechselbaren Dachkonstruktion hatte die Jury überzeugt. 

  • Featured Image

    Coup am See

    Mit dem Abschluss des städtebaulichen Wettbewerbs für das Quartier "Seeterrassen" wurde die nächste Planungsstufe in der Entwicklung von Aspern die Seestadt Wiens gezündet. Studio Vlay Streeruwitz und Carla Lo Landschaftsarchitektur konnten sich unter insgesamt zwölf Einreichern durchsetzen. Wo bis zuletzt der als Materialzwischenlager aufgeschüttete SeestadtPier das Nordufer des Sees säumte, entsteht nun die markante Waterfront von aspern Seestadt. 

  • Featured Image

    Kongress: BauZ! 2019

    Der Kongress BauZ! 2019: Ein Gespräch über zukunftsfähiges Weiterbauen und Renovieren im Bestand findet von 13. bis 15. Februar im Rahmen der Bauen & Energie Messe in Wien statt und fokussiert die Maxime Heinz von Försters: „Handle stets so, dass die Anzahl der Möglichkeiten wächst.“

  • Featured Image

    Neue Werbekampagne mit Wetterexperten Andreas Jäger

    Austrotherm startete bei der Messe BAU in München mit einer neuen Imagekampagne zum Thema Klimaschutz mit Wetter- und Klima-Experten Andreas Jäger als Botschafter.

  • Featured Image

    Neuer Schimmelleitfaden

    Der Arbeitskreis Innenraumluft des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) lädt herzlich zur Präsentation des österreichischen Leitfadens zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden („Schimmelleitfaden“), der gemeinsam mit der AUVA sowie dem Bundesverband für Schimmelsanierung und technische Bauteiltrocknung auf der Basis des deutschen UBA-Schimmelleitfadens erstellt wurde. Zusätzlich wird der Leitfaden für technische Bauteiltrocknung vorgestellt. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält auf Wunsch ein druckfrisches Exemplar der beiden Leitfäden. Freier Eintritt, aber beschränkte Teilnehmerzahl, daher ist eine rasche Anmeldung erforderlich: office@bv-schimmel.at Zeit: 28. Jänner 2019, 14 – 16 Uhr Ort: Gobelinsaal des BMNT Stubenring 1, 1010 Wien

  • Featured Image

    Erfolgsrezept Innovation

    Die Günzburger Steigtechnik blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Weitere Innovationen stehen schon in den Startlöchern.

  • Featured Image

    Creaton konzentriert sich aufs Kerngeschäft

    Creaton konzentriert sich ab 2019 wieder auf Tondachziegel und Betondachsteine. Die  Faserzementprodukte für Dach und Fassade liegt dann komplett bei Eternit. Die Etex-Gruppe hat im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung ihre Dach-und Faserzementaktivitäten neu geordnet. Ab Jänner 2019 wird sich die Creaton GmbH als selbständige Unternehmenseinheit auf das Geschäft mit Tondachziegeln, Betondachsteinen und Steildachzubehör fokussieren und verstärkt in neue eigene Dachsystemkomponenten investieren. Gleichzeitig ist geplant, die historische Kernkompetenz im Faserzementbereich für Dach und Fassade zu stärken und den Vertrieb von Faserzementprodukten in der Eternit GmbH zusammenzuführen. Creaton Geschäftsführer Dr. Sebastian Dresse erläutert: „Mit der Fokussierung aufs Kerngeschäft wollen wir unsere führende Position im Segment Tondachziegel weiter ausbauen und Creaton als führende Marke für hochwertige Steildachlösungen in Mitteleuropa weiterentwickeln.“

  • Featured Image

    Ausstellung: Kolo Moser in neuem Licht

    Ein Kolo Moser, wie wir ihn noch nie gesehen haben. Kreativ und vielseitig als Maler, Designer und Dekorateur tätig, war er zweifellos ein großer Erneuerer. Die umfassende Ausstellung im Wiener Mak folgt einem chronologischem Verlauf, der seine künstlerische Persönlichkeit in einer an Talenten reichen Epoche und im ebensolchen kulturellen Umfeld illustriert.

  • Featured Image

    Christian, Diether und Thomas Hoppe: Generationsübergreifend

    Architektur, Lehre und die Aufgeschlossenheit zu Innovationen sind in der dritten Generation eng mit dem Namen Hoppe ­verbunden. Diether Hoppes Söhne, Thomas und Christian, haben Baukultur mit der Muttermilch aufgesogen. Aktiv widmen sich alle standespolitischen Sach­themen. Und der neue Vorsitzende der Sektion Architekten in der Ziviltechnikerkammer W/NÖ/B heißt Thomas Hoppe. Brigitte Groihofer im Gespräch mit Diether, Thomas und Christian Hoppe

  • Featured Image

    Fokus auf Fachhandel

    Joka beendet seine Zusammenarbeit mit Kika/Leiner und will künftig stärker mit kleinen und mittleren Möbelhäusern, Tischlern und Raumausstattern zusammenarbeiten.