Allgemein
-
Siemens kooperiert mit Hochschule Burgenland
Die Hochschule Burgenland startet mit Siemens ein ausbildungsintegriertes Studium im Bachelorstudiengang Gebäude- und Energietechnik in Pinkafeld.
-
Neues Gefahrengutlager in Betrieb
Seit 17. März 2025 ist das neue Gefahrengutlager von WestWood in Brunn am Gebirge (NÖ) vollständig in Betrieb und reichlich mit PMMA-Flüssigkunststoffen gefüllt.
-
Neuer Verkaufsleiter bei Laufen Austria
Christian Babinetz hat die Verkaufsleitung der Laufen Austria übernommen und folgt damit auf Wolfgang Burianek, der das Unternehmen verlässt.
-
0,0 Prozent: Wenn aus Nichts das Beste entsteht
Seit Anfang März 2025 stellt Brillux als erster Vollsortimenter deutschlandweit seine Produkte im Innensortiment komplett auf konservierungsmittelfrei um.
-
Ein Büro mit Aussagekraft
Zum 25-jährigen Jubiläum beschloss die Kommunikationsagentur Neumann Communications, den Räumlichkeiten in der Kölner Innenstadt neue Frische angedeihen zu lassen.
-
Acht Lösungsfelder für Nachhaltigkeit
Heute startet die ISH in Frankfurt am Main. Die wichtigste Messe für Wasser, Wärme und Luft läuft dort bis 21. März.
-
Was bringt das Glas-Jahr 2025?
Die Top-Manager der heimischen Glas- und Zulieferindustrie geben einen vorsichtigen Ausblick auf das Glas-Jahr 2025.
-
Josef-Dieter Deix zum COO der Porr nominiert
Josef-Dieter Deix wird zum neuen Mitglied des Vorstands und COO der Porr nominiert und übernimmt somit die Position von Jürgen Raschendorfer.
-
Heizungsbranche fordert rasches Handeln der Regierung
Der Verband Wärmepumpe Austria und der Österreichische Biomasseverband fordern Klarheit über die Fortsetzung der Heizungsförderungen.
-
Vorstandsmitglied Jürgen Raschendorfer verlässt die Porr
Jürgen Raschendorfer legt seine Funktion als Vorstandsmitglied der Porr nieder und übergibt seine Agenden im Laufe des März.