Allgemein
-
Mewa zum zweiten Mal in Folge als Business Superbrands ausgezeichnet
Mewa wurde 2018 vom Superbrands Austria Business Brand Council, bestehend aus Fachexperten und Branchenkennern, zum zweiten Mal in Folge als Business Superbrands ausgezeichnet. Es ist erneut eine Bestätigung für die Bekanntheit und das positive Image der Marke Mewa in Österreich.
-
Die totale Wohnharmonie?
„Die totale Wohnharmonie“ verkündete ein Werbeslogan der Schweizer Textilfirma MIRA-X, die von 1970 bis 1990 mit innovativem Textildesign international von sich reden machte und neue Standards setzte.
-
Richter setzen gewerberechtliche Geschäftsführer unter Druck
Zwei aktuelle Gerichtsurteile bringen Ungemach für gewerberechtliche Geschäftsführer.
-
Vom Meister zum Master
Der WIFI-Lehrgang „Integrales Gebäude- und Energiemanagement“ bietet für Dachdecker und Spengler in vier Semestern eine praxisorientierte Ausbildung auf akademischem Niveau mit Master-Abschluss.
-
„Regierung befeuert Spekulationen“
Derzeit wird eine Grunderwerbssteuer dann fällig, wenn eine Immobilie direkt verkauft wird – wenn also etwa eine Wohnung an einen neuen Eigentümer geht. Die Steuer beträgt dann 3,5 Prozent vom Kaufpreis. Außerdem muss die Steuer bezahlt werden, wenn eine Firma, die selbst Immobilien besitzt, den Eigentümer wechselt. Letzteres wurde mit der Steuerreform 2016 verschärft, um damals übliche Steuervermeidungskonstruktionen zu unterbinden. Der Entwurf der geplanten Änderung im Jahressteuergesetz sieht nun vor, dass bei der Übertragung von Immobilien keine Grunderwerbssteuer anfällt, wenn diese in verschachtelten Firmenkonstruktionen verkauft wird. Dadurch könnten Spekulationen mit Immobilien und Bauland zusätzlich befeuert werden, denn schon jetzt sorgt diese für rapid steigende Wohnkosten und hemmt den gemeinnützigen Wohnbau. Anstatt den Ausverkauf Österreichs an ausländische Immobilienfonds noch zu beschleunigen, sollte der Grunderwerb durch Ausländer und ausländische Firmen nach dem Vorbild der Schweiz und Dänemarks unterbunden werden.
-
Die Überlassung an Tochtergesellschaften kann teuer kommen
Sind für „verliehene“ Geschäftsführer mehrfach Sozialversicherungs-Beiträge abzuliefern?
-
Zur Architektur des Wohnens
„Zur Architektur des Wohnens“, das den zweiwöchigen Karlsruher Vorlesungszyklus von Joost Meuwissen zwischen Oktober 1992 und Juni 1993 wiedergibt, ist keine einfache Präsentation verschiedener Wohnhausarchitekturen.
-
Ostermann: Möbelrollläden-Sortiment neu strukturiert
Ostermann bietet Möbelrollläden in drei verschiedenen Fertigunsvarianten an.
-
Cad-Cam-Software: Um viele Ecken geplant
Die Tischlerei Standfest hat mit der Software des Cad Design Center Reinhold Duft ein Corian-Empfangspult für eine Kinderarztpraxis umgesetzt. Knifflig waren dabei die vielen Ecken und Platten, die exakt auf Gehrung zu fräsen waren.
-
Neue Vorteile beim Firmenwagen
Eine Verordnung und ein VwGH-Erkenntnis sorgen bei autofahrenden Gesellschafter-Geschäftsführern für Freude.