Allgemein
-
Bau: Neue Regelungen zur Gipsabfall-Trennung
Gipsplattenabfälle und Calciumsulfatestrichabfälle auf Baustellen müssen bald getrennt erfasst und trocken gelagert werden, um das Recycling von Gips bundesweit zu fördern.
-
Bodenrinnen reinigen leicht gemacht
Das Entwässerungs- und Rohrleitungsunternehmen Aschl zeigt in einem neuen Video, wie seine Reinigungsdüse Schlitz- und Kombirinnen effizient und komfortabel säubert.
-
Porr baut Gaspipeline Kolnik-Danzig
Das polnische Staatsunternehmen Gaz-System hat die Porr mit dem Bau einer Erdgasleitung zwischen Kolnik und Danzig beauftragt.
-
Polaschek vergibt Professorentitel an Grün
Martin Polaschek hat Karl Grün im Beisein von Anton Ofner und Valerie Höllinger sowie des Präsidiums den Berufstitel Professor verliehen.
-
Gebäudeheizung durch Sonnenenergie
Das Unternehmen Gasokol hat gemeinsam mit der FH OÖ einen neuartigen Luftkollektor entwickelt, der Sonnenenergie effizient nutzt und eine vollständige Recyclingfähigkeit bietet.
-
Dachgleiche für MedUni Campus Mariannengasse gefeiert
Auf der Baustelle des MedUni Campus Mariannengasse wurde die Dachgleiche des Hauptbaufeldes gefeiert. 2027 soll die neue Infrastruktur für Forschung fertiggestellt werden.
-
Fachseminar für nachhaltiges Regenwassermanagement
Gemeinsam mit Optigrün und ÖGLA lädt Aco zu einer Fachseminarreihe zum Thema Regenwassermanagement.
-
Über Grenzen gehen
Von internationalem Austausch lernen: Ein speziell auf Jungunternehmer*innen zugeschnittenes Erasmus-Programm sorgt für einen Entwicklungsboost – Auslandserfahrung inklusive.
-
Porr setzt auf wissenschaftsbasierte Klimaziele
Die Science Based Targets Initiative hat die Verpflichtung der Porr zu wissenschaftsbasierten Klimazielen bestätigt. Als Teil der Initiative wird die Porr konkrete Klimaziele einreichen, die dazu beitragen, die globale Erwärmung zu begrenzen.