Allgemein

  • Featured Image

    Wegschauen schwer gemacht

    Die Südtiroler Künstler Alois Steger und Paul Feichter konzipierten und bauten 2014 für die Ausstellung „Arche-Eine Festung für Tiere“ in der Franzensfeste in Südtirol ein begehbares Holzobjekt, das biblische Bezüge aufgreift. 

  • Featured Image

    Holter eröffnet vierten Abholmarkt in Wien

    Drei Abholmärkte hat Holter innerhalb weniger Monate in Wien bereits eröffnet und alle zeigen eine sehr erfreuliche Entwicklung. Nun wurde in der Taborstraße im 2. Bezirk das vierte Holter Abholzentrum (HAZ) gestartet.

  • Featured Image

    MKW erhält Staatswappen

    Die MKW Oberflächen+Draht GmbH mit Sitz in Haag/H. wurde vom Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft mit dem Bundeswappen der Republik Österreich ausgezeichnet.

  • Featured Image

    Vertrauensverlust unzumutbar?

    Judikatur-Update: Keine Unzumutbarkeit der Verbesserung durch den Übergeber, selbst bei besonders groben Mängeln.

  • Featured Image

    Darstellungsformen

    Die Sommerperformance Reihe "Ephemeropterae" der Thyssen-Bornemisza Art Contemporary (TBA21) eröffnet ihre fünfte Saison und bespielt noch bis September 2016 den Wiener Augarten. 

  • Featured Image

    Sicherheit am Dach

    Beim Thema „Sicherheit am Dach“ geht es um erheblich mehr, als nur die Absturzsicherung. Es geht hier vielmehr darum, dass das Dach insgesamt sicher ausgeführt ist und nicht beim ersten Sturm davon fliegt, SAT- und Solaranlagen dauerhaft fixiert und verankert sind, Schnee am Abrutschen gehindert wird, usw.

  • Featured Image

    Angekommen

    Zwei Jahre wurde an der „Neuen Heimat“ des SK Rapid gearbeitet, nun wurde sie eröffnet.

  • Featured Image

    Bruno Moser: Kein Maßanzug für Bauherren

    Der Tiroler Architekt Bruno Moser lebt dort, wo er arbeitet, in der Nähe seiner Werke. Er möchte für alle greifbar sein, für seine zufriedenen Bauherrn ebenso wie für Kritiker. Seine Leidenschaft gilt zwar dem Reisen und der Großstadt, aber wohnen und arbeiten möchte er dennoch nur am Land. Warum er, wie er selber von sich sagt, der Regionalität verhaftet ist und woher seine Vorliebe für den Baustoff Holz kommt, erzählte er FORUM, das ihn in einem seiner Bauten traf, in der Egger Firmenzentrale in St. Johann in Tirol – einem Bau ganz aus Holz. Christine Müller im Gespräch mit Bruno Moser

  • Featured Image

    Ertl macht´s bunt

    Seit Anfang des Jahres produziert die Ertl Glas AG in Amstetten Sicherheitsglas mit individuellem Design – auf einer der schnellsten Digitaldrucklinien auf Basis keramischer Farben, die es derzeit gibt. 

  • Featured Image

    Meisterhafter Abschluss

    Anfang Juli nahmen die neuen Meisterinnen und Meister in der HTL Baden Malerschule Leesdorf ihre Zeugnisse entgegen.