Allgemein

  • Featured Image

    glasstec 2018: Gelungene Jubiläumsveranstaltung

    Die internationale Glasbranche zeigte sich zur 25. Jubiläumsveranstaltung der glasstec in bester Stimmung und Investitionslaune. An vier Messetagen, vom 23. bis 26. Oktober, kamen mehr als 42.000 Besucher aus über 120 Ländern nach Düsseldorf, um sich von der Innovationsfähigkeit der Industrie zu überzeugen. 

  • Featured Image

    Leerstand als Geschenk

    Unter dem Titel "Betreten verboten! Strategien gegen den Leerstand von Produktionsstätten" fand vom 10. bis 12. Oktober die 7. Leerstandskonferenz statt und vereinte130 kreative Köpfe, ein altes E-Werk, eine wandlungserprobte Stadt und viele Ideen. Obwohl Leerstand technisch und sachlich klingt, versteckt sich dahinter doch ein hochemotionales Thema. 

  • Featured Image

    Projektbetreiber freuen sich über UVP-Novelle

    Die UVP-Gesetzesnovelle, nach der Umweltschutzorganisationen über zumindest 100 Mitglieder verfügen müssen, um berücksichtigt zu werden, soll den lähmenden Investitionsstau auflösen. 

  • Featured Image

    Häuser des Jahres 2018

    Zum achten Mal lobte der Callwey Verlag den Wettbewerb "Häuser des Jahres - die besten Einfamilienhäuser" aus. Unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien wie Nachhaltigkeit, innovativer Einsatz von Materialien, kreativer Umgang mit der baulichen Situation und konsequenter Ausführung wählte die Jury die besten 50 Projekte aus. 

  • Featured Image

    Neuer Verkaufsleiter in Oberösterreich

    Die ÖAG hat mit Heinz LIndinger einen Nachfolger als Verkaufsleiter in Oberösterreich für Leopold Haidvogl gefunden. Seine berufliche Laufbahn neigte sich nach vier Jahrzenten im Sanitär- und Heizungsgroßhandel im September dem Ende zu.

  • Featured Image

    Kooperation in der Forschung

    Egal ob die Lösung gegen Schimmel oder polymerbasierte Zementstabilisierung, die ACR-Kooperationspreise zeigen praktische Forschung auf höchstem Niveau.

  • Featured Image

    Große Jubiläumsfeier im Kirchdorfer Zementwerk

    Mitarbeiter, Gesellschafter und Behördenvertreter feierten gemeinsam das 130-Jahr-Jubiläum des Kirchdorfer Zementwerks. 

  • Featured Image

    Stefanie Theuretzbacher: Jenseits von Afrika

    Eine junge österreichische Architektin wagt den Sprung in den fernen Kontinent und eröffnet in der 18-­Millionen-Metropole Lagos ein Büro. Sie ist gekommen, um zu bleiben. Eine mutige und hürdenreiche Entscheidung mit der Chance, an der ­Entwicklung im bevölkerungsreichsten Land Afrikas mitzuwirken. Brigitte Groihofer im Gespräch mit Stefanie Theuretzbacher

  • Featured Image

    Beim Kopfsprung ins Kokosfett

    Steigen die Zimmertemperaturen dauernd über 25º Celsius, dann ist bei Kokosfett der Wechsel des Aggregatzustands von fest auf flüssig zu beobachten, der es wie das Wasser dafür prädestiniert, polare Wirkungsvermutungen zwischen Lebenselixier und Lebensgefahr anzunehmen. Vor dem hurtigen Genuss eines Glases klaren Wassers ungeklärter Herkunft oder vor einem spontanen Sprung in klar erscheinende, aber unbekannte Flüssigkeiten ist eine Konsistenzprüfung unerlässlich. von Walter M. Chramosta

  • Featured Image

    BAUDER-KOMPAKT informiert Sie regelmäßig und kompakt zu aktuellen Themen „Rund ums Dach“.

    Ökologisches Bauen ist Trend, und Gründächer haben sich längst als Ausgleichsmaßnahme etabliert. Ebenso sind Photovoltaikanlagen für viele unabdingbar geworden um sich den Strom selbst zu erzeugen. Darüberhinaus bietet die Kombination aus Gründach und Photovoltaik einen echten Mehrwert für Ihr Dach.