Allgemein
-
Steiles Flachdach
Wir präsentieren stolz: Den Sieger des IFD-Awards 2015 in der Kategorie Flachdach, den die Grazer Spitzer GmbH mit dem Projekt AUVA-Außenstelle Klagenfurt gewinnen konnte.
-
Volker Giencke: Vom Bauen und vom Lehren
Eine ganze Generation von Architekten wurde durch das Institut für experimentelle Architektur ./studio3, das Volker Giencke über 30 Jahre geleitet hat, geprägt. Zur Emeritierung widmeten ihm das aut-Architektur und Tirol eine Ausstellung und seine Assistenten und Absolventen den bilderreichen 600-Seiten-Band „15 years studio3 tangible utopias“. Gretl Köfler im Gespräch mit Volker Giencke
-
Magistrat der Stadt Salzburg stellt Abbruchbewilligung für historisches Silogebäude aus
Gestaltungsbeirat übergangen – Magistrat der Stadt Salzburg stellt Abbruchbewilligung für historisches Silogebäude aus dem Jahr 1912 auf dem Areal der Rauchmühle aus.
-
Neues Dach für Pro-Juventute-Kinder
Täglich verlieren sieben Kinder- und Jugendliche in Österreich ihr Zuhause. Kinderhilfsorganisationen wie Pro Juventute kümmern sich um diese benachteiligten Kinder und ermöglichen ihnen ein Aufwachsen in betreutem Umfeld. Prefa und die Spenglerei Resch haben jetzt ein Sponsoring der besonderen Art gestartet.
-
Helmut Richter-Gedächtnispreis
Die Gewinner des Helmut-Richter Gedächtnispreises für Innovation und kritische Neuordnung stehen fest.
-
miss_vdr architektur: Im Dialog zu mehr Wert
Selbst in der Kategorie „Young Viennese Architects“ senken Theresa Häfele, Julia Nuler und Matthäa Ritter erheblich den Altersschnitt. Gemeinsam sind sie seit 2010 miss_vdr architektur, bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Architektur, sehen beides als Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft, die ihrer Meinung nach dringend als eine inklusive gedacht werden muss. Woher der kryptische Büroname kommt, soll hier nicht verraten werden. Es handelt sich dabei um eine Art Wortspiel, über das jeder selbst tüfteln darf. Architektur & Bau FORUM sprach mit den jungen Missen über Verbesserungspotenzial bei der Regelung des Berufszugangs, die Wichtigkeit von Social Skills, Lebens und Baukultur und den richtigen Ton in der Architektur. Gertrud Purdeller im Gespräch mit miss_vdr architektur
-
wohnen wie im loft
Mitten in Wien wurde eine ehemalige Schuhfabrik umgebaut und durch eine Aufstockung ergänzt. Die Fassadengestaltung der baulichen Erweiterung greift die Linien des Bestands auf, setzt sie fort und lässt sie in den Himmel übergehen.
-
Registrierkassenpflicht – Und es geht wirklich alle an!
Die Eckpfeiler der Registrierkassenpflicht sind nun endgültig beschlossen.
-
Get-Together bei Laufen in Wilhelmsburg
Der Keramik-Hersteller Laufen Austria lud Vertreter aus Politik und Wirtschaft zu einem Netzwerk-Abend nach Wilhelmsburg.
-
A new Star (Inn) is born
In bester Lage direkt gegenüber dem Eingang zum neuen Wiener Hauptbahnhof eröffnete Mitte April das Star Inn Hotel Premium Wien Hauptbahnhof. Nicht nur was sein Erscheinungsbild und die Ausstattung betrifft, auch baulich rangiert der Neubau im Premiumbereich: Als einer der ersten Hotelbauten Österreichs wird das Gebäude für seine herausragende Nachhaltigkeit mit „Leed-Gold“ zertifiziert.