Allgemein

  • Featured Image

    Die Kalkulation des Subunternehmers

    Die Richtlinien von Angeboten bei Ausschreibungen öffentlicher Auftrageber hinsichtlich ­Subunternehmer werden weiter verschärft, die Fehlerquellen nicht geringer.

  • Featured Image

    Alles oder nichts?

    Die Vertragsbestimmungen über Dokumentation und Mitteilungspflichten werden immer komplexer, Sanktionen immer strenger.

  • Featured Image

    Dachausbau auf alter Substanz

    In Schlanders in Südtirol erstrahlt seit kurzem ein altehrwürdiges Gebäude in neuem Glanz. Auf zwei nach außen hin nicht sichtbaren Stockwerken wurde eine imposante Dachkonstruktion mit architektonischen Feinheiten fertiggestellt. 

  • Featured Image

    Regina-Vertriebsleiter Placho: „Wollen unser Umsatz-Potenzial ausschöpfen“

    Nach einem Relaunch von Regina Küchen – inklusive neuem Logo – soll die heimische Traditions-Marke nun beim Umsatz zulegen. „Wir wollen verstärkt Zweit-Einrichter ansprechen, die bereit sind, ab etwa 18.000 Euro für eine Küche auszugeben“, legt Christian Placho als Vertriebsleiter für Regina und Rational den Fahrplan fest.

  • Featured Image

    Windhager mit „EnergieGenie“ ausgezeichnet

    Der Salzburger Heizexperte Windhager wurde für seinen sparsamen Hybridkessel DuoWIN mit dem Innovationspreis „EnergieGenie“ des Umweltministeriums und des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.

  • Featured Image

    Wie sicher ist sicher?

    Einbruchshemmung ist ein Dauerbrenner-Thema in den Medien und bei der Be­völkerung. Peter Schober und ­Martin Wieser von der Holzforschung Austria über richtige Beratung, Montagefehler und Praxistipps.

  • Featured Image

    Homag fürs Handwerk

    Bei der Homag-Frühjahrshausmesse vom 18. bis 20. März in Oberhofen liegt ein Schwerpunkt auf den Handwerks-Maschinen der Homag Group.

  • Featured Image

    Alwitra – Kaufmännischer Leiter

    Jörg Hausmann ist neuer kaufmännischer Leiter des deutschen Flachdachspezialisten ­Alwitra GmbH & Co.  Jörg Hausmann folgt auf Erich Dobner, der nach 25 erfolgreichen Jahren zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand ging. Der 44-jährige gelernte Bankbetriebswirt Jörg Hausmann kennt Alwitra bereits seit Mitte der 1990er-Jahre: „Von 1995 bis 2000 habe ich das Unternehmen im Bereich Corporate Finance und Corporate Banking betreut und eng mit der Geschäftsleitung zusammengearbeitet.“ Die positive Entwicklung von Alwitra hat er auch in seiner Zeit als Geschäftsführer einer Luxemburger Unternehmensgruppe, für die er 14 Jahre tätig war, mit großem Interesse verfolgt. Der fortwährende, enge Kontakt zur Unternehmensleitung von Alwitra führte schließlich zu dem Entschluss, gemeinsame Wege zu gehen. Jörg Hausmann: „Die kaufmännische Leitung von Alwitra zu übernehmen ist eine große Herausforderung. Es ist aber auch eine tolle Chance, Teil dieses Unternehmens zu werden und die Zukunft mitzugestalten.“ 

  • Featured Image

    Architektur versus Natur

    Im Herbst 2015 soll am Kitzsteinhorn in Kaprun eine neue Bahnachse in Betrieb gehen und den Gletscher ganz­jährig und noch schneller als zuvor erreichbar machen. An den dafür erforderlichen Stationen Gletscherjet 3 und 4, für deren Gestaltung Arkan Zeytinoglu verantwortlich zeichnet, wurde bis November noch eifrig gearbeitet.

  • Featured Image

    Gogl Architekten: Wertschätzung heißt das Zauberwort

    Monika Gogl und Hildegard Platzer-Rieder kennen sich schon lang. Sie sind der Urkern von Gogl Architekten, die mit ihren Shopkonzepten einen wichtigen Markt erobert haben. Aber auch sonst hat die Architektengruppe mit zwei Bürostandorten in Lans in Tirol und im salzburgischen Saalfelden wichtige Impulse gesetzt. FORUM hat die beiden Architektinnen in Lans getroffen, um auch ein wenig mehr über die Ausrichtung dieses frauendominierten Büros zu erfahren. Gretl Köfler im Gespräch mit Monika Gogl und Hildegard Platzer-Rieder