Musik im Holz

    In der Harmonikamanufaktur Schwarz im oberösterreichischen Molln „erblicken“ jährlich mehrere hundert Instrumente das Licht der Musikwelt. Im modernen Maschinenpark ist das Herzstück der Fertigung ein präzises 5-Achsen-CNC-Bearbeitungszentrum von Felder.

    Design & Funktion stilvoll vereint

    Die neuen Suiten im Hotel Alpenhof Naturglück vereinen eine moderne Optik mit traditionellen Materialien. Referenzen an die Region wie ein stilisiertes Bergpanorama fungieren als besondere Hingucker.

    Hoch hinaus

    Tiroler Handwerks-Kompetenz ist gefragt im süddeutschen Raum. Diese beweist die Tischlerei Höck in besonderer Weise bei der Einrichtung eines exklusiven Penthauses in München. Vor allem die ungewöhnlichen Materialkombinationen überraschen und ziehen die Blicke auf sich.

    KI macht Jagd auf Borkenkäfer

    Im Rahmen des Interreg-Projekts „SMARTbeetle“ sollen wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer entwickelt werden. Die Ziele: Das Waldsterben zu reduzieren und den Einsatz von zu Pestiziden verringern.

    Es wurde Licht

    Beim 64. Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten ging es heiß her. Und das war nicht nur den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet, die am 27. und 28. Juni 2025 im Austragungsort Pörtschach am Wörthersee herrschten.

    Einfach abgefahren

    Schülerinnen und Schüler entdeckten im Rahmen der neunten Tischler Trophy OÖ ihre Kreativität und ihre Talente im Umgang mit Holz. Diesmal galt es, im Team eine Seifenkiste zu bauen.

      Musik im Holz

      Design & Funktion stilvoll vereint

      Hoch hinaus

      KI macht Jagd auf Borkenkäfer

      Es wurde Licht

      Einfach abgefahren

      Holz

      • Lüth

        Qualität für Generationen

        Eine langjährige Partnerschaft, viel Freude an der Arbeit, fundiertes handwerkliches Können und eine akkurate Planung sind die Basis für das erfolgreiche Schaffen der Tiroler Tischlerei Lüth. Unterstützt wird das Team dabei seit über 20 Jahren von Maschinen aus dem Sortiment der Felder Group.

      • Mösl Falkner

        Zwei Unternehmen, ein Anspruch

        Die Kooperation zwischen der Tischlerei Mösl und dem Planungsbüro Falkner Design steht für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, regionale Handwerksqualität, gepaart mit moderner Planung und neuer Technik. In Sachen digitaler Vernetzung setzen beide Betriebe Software von RSO.

      • Merkscha

        Auf Messers Schneide

        Im steirischen Furnierwerk Merkscha werden seit 1948 edle Furniere produziert. Die Königsdisziplin des gesamten Produktionsablaufs ist das Messern, für das es ein perfektes Zusammenspiel von Mensch und Maschine braucht.

      • Holzolympiade

        Mit Teamgeist und Geschick

        Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

      • © Werkraum Bregenzerwald GmbH

        Die Kraft der Holzverbindungen

        Die Ausstellung "unplugged – die kraft der holzverbindungen" im Werkraum Bregenzerwald widmet sich Holzverbindungen in Handwerk, Architektur und Design und eröffnet am 13. Juni.

      • Die Massivholzrasterdecke von Hunter Douglas Architectural im neuen Continentale Campus in Dortmund. © UDO GOERISCH

        Massivholzrasterdecke im Einsatz

        Im neuen Direktionsgebäude des Continentale Versicherungsverbundes in Dortmund wurde eine Derako Massivholzrasterdecke von Hunter Douglas Architectural integriert.

      • Sideboard filigno von Team 7 aus Eiche kombiniert mit Keramik in Iseo Gris mit klassischer Terrazzo-Optik Design: Dominik Tesseraux. (C) Team 7

        Holz als Ideenspender

        Wieder einmal hat sich die Vielseitigkeit der Designwelt offenbart: Eine ganze Woche lang stand Mailand im Zeichen von Gestaltung, Kunst und Vision. Dabei spielt Holz immer noch eine der wichtigsten Rollen.

      • Gestaltungspreis Tirol

        Junge Talente im Rampenlicht

        Anfang Mai wurde der Tiroler Gestaltungspreis für Gesellenstücke des Tischlerhandwerks 2025 vergeben – eine Auszeichnung für die besten Nachwuchstalente der Branche.

      • PTS Skills Tirol

        Reife Leistungen

        Ende April wurde in der Tischlereiwerkstatt des Wifi Tirol fleißig gesägt, gestemmt und gehobelt. Dort fand der Landeswettbewerb der polytechnischen Schulen (PTS) im Fachbereich Holz statt.

      • FGT Vorarlberg

        Impulse, Inspiration & Austausch

        Ein Blick über den Tellerrand des eigenen Gewerks sowie der traditionelle Designwettbewerb zählten zu den Highlights der heurigen Fachgruppentagung der Tischler und Holzgestalter Vorarlbergs.