Es wurde Licht

    Beim 64. Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten ging es heiß her. Und das war nicht nur den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet, die am 27. und 28. Juni 2025 im Austragungsort Pörtschach am Wörthersee herrschten.

    Einfach abgefahren

    Schülerinnen und Schüler entdeckten im Rahmen der neunten Tischler Trophy OÖ ihre Kreativität und ihre Talente im Umgang mit Holz. Diesmal galt es, im Team eine Seifenkiste zu bauen.

    Qualität für Generationen

    Eine langjährige Partnerschaft, viel Freude an der Arbeit, fundiertes handwerkliches Können und eine akkurate Planung sind die Basis für das erfolgreiche Schaffen der Tiroler Tischlerei Lüth. Unterstützt wird das Team dabei seit über 20 Jahren von Maschinen aus dem Sortiment der Felder Group.

    Zwei Unternehmen, ein Anspruch

    Die Kooperation zwischen der Tischlerei Mösl und dem Planungsbüro Falkner Design steht für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, regionale Handwerksqualität, gepaart mit moderner Planung und neuer Technik. In Sachen digitaler Vernetzung setzen beide Betriebe Software von RSO.

    Auf Messers Schneide

    Im steirischen Furnierwerk Merkscha werden seit 1948 edle Furniere produziert. Die Königsdisziplin des gesamten Produktionsablaufs ist das Messern, für das es ein perfektes Zusammenspiel von Mensch und Maschine braucht.

    Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

      Es wurde Licht

      Einfach abgefahren

      Qualität für Generationen

      Zwei Unternehmen, ein Anspruch

      Auf Messers Schneide

      Mit Teamgeist und Geschick

      Holz

      • Featured Image

        Schattierungen in Grau

        Zahlreiche Faktoren nehmen Einfluss auf die Optik und die Lebensdauer von Massivholzterrassen.

      • Featured Image

        Aus Alt mach Neu

        „Die BodenTischlerei“ aus Senftenbach hat sich mit nachhaltiger Sanierung und Upcycling von Böden einen Namen gemacht.

      • Featured Image

        Kleben im Holzbau

        Die Ausführung von tragenden Klebeverbindungen wird immer wichtiger. Die HFA bietet dazu im Februar ein Seminar an.

      • Featured Image

        Jetzt als Gestalter*in bewerben

        Die Creative Industries Styria (CIS) startet gemeinsam mit dem Holzcluster Steiermark das Wood Craft Camp.

      • Featured Image

        Der Anspruch entscheidet

        Im Tischlerhandwerk nimmt auch das Kleben und Leimen eine gestaltprägende Rolle ein.

      • Featured Image

        Hargassner gewinnt Staatspreis

        Mit dem österreichischen Staatspreis gewann Hargassner die höchste Auszeichnung im Umwelttechnologiebereich.

      • Featured Image

        Wem gehört der Wald?

        Der Waldbesitz ist in Österreich höchst ungleich verteilt, zeigt eine Bestandsanalyse von Kreutzer Fischer & Partner.

      • Featured Image

        Altbewährter Baustoff der Zukunft

        Beim Baustoff Holz wird immer mehr Fokus auf nachhaltigen Anbau und Kultivierung gelegt.

      • Featured Image

        Ökologischer Tausendsassa Holz

        Holz ist ein Hightech-Baumaterial, das mit vielen Baustoffen kombiniert werden kann.

      • Featured Image

        So schützen Sie Ihr Holz

        Damit Holz lange hält und vor allem lange schön bleibt, braucht es entsprechenden Schutz durch Lacke und Lasuren.