Ein Blick hinter die Kulissen

    Die Tischlerinnen und Tischler in den Art for Art Dekorationswerkstätten schaffen mit ihrer Arbeit hinter den Kulissen die perfekte Illusion für die großen Bühnen Wiens.

    Berufliche Perspektiven in der Holzbranche

    Das Holztechnikum Kuchl lädt am 19. November 2025 zum Karrieretag ein. Die Veranstaltung bringt Unternehmen der Holzbranche mit Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Absolvent*innen des Wissenscampus Kuchl zusammen.

    Schüler*innen schaffen Watzmann-Skulptur

    Schüler*innen der Fachschule für Kunsthandwerk und Design Elbigenalp setzten die Watzmannsage in ein beeindruckendes Holzkunstwerk um.

    Prozesse für die Plattten

    Der Trend zur industriellen Vorfertigung im Holzbau betrifft alle beteiligten Gewerke. Doch Experten sehen noch einen Hemmschuh: die mangelnde Integration der Prozesse.

    Online-Praxisseminar: Schallschutzplanung im Holzmassivbau

    Bernd Nusser offenbart am 19. November Details im Online-Praxisseminar "Schallschutzplanung im Holzmassivbau" der Holzforschung Austria.

    Holz im Badezimmer: Ja oder nein?

    Für viele ist Holz im Badezimmer nach wie vor ein Reizthema. Das Risiko durch Feuchtigkeit scheint zu groß und das Bild vom gefliesten Nassraum sitzt zu tief.

      Ein Blick hinter die Kulissen

      Berufliche Perspektiven in der Holzbranche

      Schüler*innen schaffen Watzmann-Skulptur

      Prozesse für die Plattten

      Online-Praxisseminar: Schallschutzplanung im Holzmassivbau

      Holz im Badezimmer: Ja oder nein?

      Holz

      • Featured Image

        Massivholz hat viele Gesichter

        Mit Massivholz lassen sich die unterschiedlichsten Wohnstile nachhaltig umsetzen.

      • Featured Image

        Schattierungen in Grau

        Zahlreiche Faktoren nehmen Einfluss auf die Optik und die Lebensdauer von Massivholzterrassen.

      • Featured Image

        Aus Alt mach Neu

        „Die BodenTischlerei“ aus Senftenbach hat sich mit nachhaltiger Sanierung und Upcycling von Böden einen Namen gemacht.

      • Featured Image

        Kleben im Holzbau

        Die Ausführung von tragenden Klebeverbindungen wird immer wichtiger. Die HFA bietet dazu im Februar ein Seminar an.

      • Featured Image

        Jetzt als Gestalter*in bewerben

        Die Creative Industries Styria (CIS) startet gemeinsam mit dem Holzcluster Steiermark das Wood Craft Camp.

      • Featured Image

        Der Anspruch entscheidet

        Im Tischlerhandwerk nimmt auch das Kleben und Leimen eine gestaltprägende Rolle ein.

      • Featured Image

        Hargassner gewinnt Staatspreis

        Mit dem österreichischen Staatspreis gewann Hargassner die höchste Auszeichnung im Umwelttechnologiebereich.

      • Featured Image

        Wem gehört der Wald?

        Der Waldbesitz ist in Österreich höchst ungleich verteilt, zeigt eine Bestandsanalyse von Kreutzer Fischer & Partner.

      • Featured Image

        Altbewährter Baustoff der Zukunft

        Beim Baustoff Holz wird immer mehr Fokus auf nachhaltigen Anbau und Kultivierung gelegt.

      • Featured Image

        Ökologischer Tausendsassa Holz

        Holz ist ein Hightech-Baumaterial, das mit vielen Baustoffen kombiniert werden kann.